reiner ton

  • 1reiner Ton — grynasis tonas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. pure tone; simple tone vok. reiner Ton, m rus. чистый тон, m pranc. son simple, m …

    Fizikos terminų žodynas

  • 2reiner Ton — siehe einfacher Ton …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • 3Ton (Musik) — In der Musik ist der Begriff Ton vieldeutig und hat folgende Bedeutungen: Die älteste, noch aktuelle Bedeutung ist der Ton des Aristoxenos, ein spezielles Intervall, das heute zur Differenzierung auch als Ganzton bezeichnet wird. Veraltet ist der …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Ton [3] — Ton (Pelit), in seinen reinsten Varietäten (Kaolin, Porzellanerde) ein wasserhaltiges Aluminiumsilikat von bestimmter Zusammensetzung, in der Regel aber als Verwitterungsprodukt von Gesteinen, die Feldspat oder andre leicht in Kaolin sich… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 5Ton — Farbe; Schattierung; Nuance; Tönung; Kolorit; Farbton; Schimmer; Klang; Laut; Schall; Geräusch * * * 1Ton [to:n] …

    Universal-Lexikon

  • 6Ton — Die Buchstabenfolge t o n in deutschen Begriffen und geläufigen Fremdwörtern hat zumindest drei verschiedene etymologische Wurzeln: Ton, aus altgriechisch τόνος/tónos („Seil“, „Saite“, „Spannung“, „Ton“, „Versmaß“), von τείνειν/teinein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Anna Reiner — Anna Wilhelmine Gmeyner, verh. Wiesner, später Morduch, Pseudonym Anna Reiner (* 16. März 1902 in Wien; † 3. Januar 1991 in York) war eine österreichisch britische Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Werke 2.1 Drehbücher …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Klang — Ein Klang (von mittelhochdt.: klanc) ist im Unterschied zum Tongemisch ein Schallsignal mit harmonischen Teilfrequenzen, dem das menschliche Gehör eine Tonhöhe zuordnen kann. Wegen dieser Zuordnung wird der Klang im Allgemeinen nicht als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Telegraph [1] — Telegraph (Fernschreiber), Vorrichtung zur Nachrichtenbeförderung, welche den an einem Orte zum sinnlichen Ausdruck gebrachten Gedanken an einem entfernten Orte wahrnehmbar wieder erzeugt, ohne daß der Transport eines Gegenstandes mit der… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 10rein — pur; unvermischt; orthodox; reinlich; sauber; gepflegt; makellos; unbefleckt; unschuldig; lauter; schuldlos; proper; …

    Universal-Lexikon