reiner ertrag

  • 71Gattinara (Wein) — Gattinara ist ein italienischer Rotwein aus der Nebbiolo Traube (örtlich auch Spanna genannt) aus den Bergen in den Provinzen Vercelli und Novara, Piemont. Den Namen hat der Wein von der gleichnamigen Gemeinde Gattinara der Provinz Vercelli mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Gerecht — Der Kuss von Gerechtigkeit und Friede. Unbekannter Künstler, Antwerpen um 1580 Der Begriff der Gerechtigkeit (griechisch: dikaiosýne, lateinisch: iustitia, englisch und französisch: justice) bezeichnet einen idealen Zustand des sozialen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Großer Sprung nach vorn — Propagandaplakat für den „Großen Sprung nach vorn“ Großer Sprung nach vorn (chinesisch 大躍進 / 大跃进 dà yuè jìn) war der Name für eine von 1958 bis 1961 laufende Kampagne bestehend aus mehreren einzelnen Initiativen, die den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Gurke — (Cucumis sativus) Systematik Rosiden Eurosiden I Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Heilig’s Blechle — Heilig s Blechle ist eine schwäbische Redewendung zum Ausdruck des Erstaunens, der sich von einem kommunalen Ausweis zur Armenversorgung ableitete. Gleichbedeutend wird es im heutigen dialektalen Sprachgebrauch auch allgemein für ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Heinrich Rantzau — Heinrich Rantzau, auch: Heinrich Ranzow, Pseudonym: Christianus Cilicius Cimber, (* 11. März 1526 auf der Steinburg; † 31. Dezember 1598 auf Schloss Breitenburg) war von 1556 bis 1598 Statthalter (produx cimbricus) des dänischen Königs für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Imker — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Ingwer — Echter Ingwer Echter Ingwer (Zingiber officinale) Systematik Monokotyledonen Commeliniden …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Joachim Caesar — Joachim Heinrich Ferdinand Caesar (* 30. Mai 1901 in Boppard; † 25. Januar 1974 in Kiel) war ein deutscher Agrarwissenschaftler, SS Führer und Leiter der landwirtschaftlichen Betriebe im KZ Auschwitz. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Johan Gottschalk Wallerius — (* 11. Juli 1709 in Stora Mellösa, Närke; † 16. November 1785 in Uppsala) war ein schwedischer Chemiker und Mineraloge. Leben und …

    Deutsch Wikipedia