reiner ertrag

  • 101Silage — Maissilage in einem Fahrsilo Luftdichtes Einwickeln von Rundballen aus angewelk …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Straßenbahn Hamm — im Jahr 1900 Die Straßenbahn Hamm war von 1898 bis 1961 ein Teil der Stadtwerke Hamm und deren Vorgängerbetrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Gründung …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Tee — Teeplantage in der Nähe von Kandy, Sri Lanka …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Wallerius — Johan Gottschalk Wallerius Johan Gottschalk Wallerius (* 11. Juli 1709 in Stora Mellösa, Närke; † 16. November 1785 in Uppsala) war ein schwedischer Chemiker und Mineraloge. Leben und Wirken …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Weihenstephaner Norm — Rapsöl Kraftstoff Andere Namen Pflanzenöl, Pflanzenölkraftstoff, Pöl (umgangssprachlich) Kurzbeschreibung Kraftstoff für selbstzündende Kolbenmotoren (Dieselkraftstoffe) Herkunft biogen Charakteristische Bestandteile Rapsöl [1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Weisstanne — Weißtanne Weißtanne (Abies alba), Illustration aus Koehler 1887. Systematik Ordnung: Kiefernartige (Pinales) …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Weißtanne — (Abies alba), Illustration aus Koehler 1887. Systematik Ordnung: Kiefernartige (Pinales) …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Paraffin — Paraffin, Leuchtmaterial, welches aus den Destillationsproducten fossiler Kohlen dargestellt u. namentlich zur Bereitung von Kerzen (Paraffinkerzen, s. Kerzen E) verwendet wird. Es ist fest u. stellt im reinen Zustand eine glänzend weiße,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 109Zollverein — (Zollverband), die vertragsmäßige Vereinigung mehrer selbständiger Staaten zu einem einheitlichen Zollsystem mit gemeinsamen Zolleinrichtungen, Zollstellen, Zollaufsichtsbehörden etc. Der Gedanke eines Z s muß sich mit der Zeit überall da bilden …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 110Dünger — Dünger, alle Stoffe, welche dem Boden zugesetzt werden, um dessen durch den Anbau geminderte Fruchtbarkeit wieder herzustellen, mindestens auf[399] dem früheren Stande zu erhalten, wo möglich aber noch zu steigern; od. alle die Stoffe, welche den …

    Pierer's Universal-Lexikon