reihennummer

  • 1Galerie der kursächsischen Postmeilensäulen — In dieser Galerie der kursächsischen Postmeilensäulen sollen die exakten Aufstellungsorte und sonstigen Charakteristika der Kursächsischen Postmeilensäulen näher erläutert sowie vorhandene Fotos dazu gesammelt werden. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Galerie der Sächsischen Postmeilensäulen — In dieser Galerie der kursächsischen Postmeilensäulen sollen zu den alphabetisch bei den Kursächsischen Postmeilensäulen aufgelisteten Standorten die exakten Aufstellungsorte und sonstigen Charakteristika näher erläutert sowie vorhandene Fotos… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Alte Freiberg-Teplitzer Poststraße — Die Alte Freiberg Teplitzer Poststraße gehört zu den Erzgebirgspässen und war eine Verkehrsverbindung von der Bergstadt Freiberg über den Kamm des Osterzgebirges in den nordböhmischen Kur und Badeort Teplitz. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Baureihenschema der kkStB — Das Reihenschema der kkStB entstand aus der Notwendigkeit, eine systematische Bezeichnung für schon im Staatsbesitz befindliche Lokomotiven zu finden. Das Schema sollte natürlich auch für zukünftig zu übernehmende Bahngesellschaften anwendbar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Baureihenschema der ÖBB — Das Reihenschema der ÖBB entstand 1953 in Anlehnung an das Reihenschema der kkStB und BBÖ einerseits und an das Baureihenschema der DRG andererseits. Inhaltsverzeichnis 1 Dampflokomotiven 1.1 Normalspurlokomotiven 1.2 Schmalspurlokomotiven 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Reihenschema der kkStB und BBÖ — Das Reihenschema der kkStB entstand aus der Notwendigkeit, eine systematische Bezeichnung für schon im Staatsbesitz befindliche Lokomotiven zu finden. Das Schema sollte natürlich auch für zukünftig zu übernehmende Bahngesellschaften anwendbar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Reihenschema der ÖBB — Das Reihenschema der ÖBB entstand 1953 in Anlehnung an das Reihenschema der kkStB und BBÖ einerseits und an das Baureihenschema der DRG andererseits. Inhaltsverzeichnis 1 Dampflokomotiven 1.1 Normalspurlokomotiven 1.2 Schmalspurlokomotiven …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Distanzsäulen — Eine der beiden in Geithain stehenden Postmeilensäulen Eine Kursächsische Postmeilensäule oder mit anderer, umgangssprachlicher Bezeichnung auch nur Sächsische Postmeilensäule beziehungsweise Postsäule genannt, ist eine vierseitige Säule in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Halbmeilenstein — Eine der beiden in Geithain stehenden Postmeilensäulen Eine Kursächsische Postmeilensäule oder mit anderer, umgangssprachlicher Bezeichnung auch nur Sächsische Postmeilensäule beziehungsweise Postsäule genannt, ist eine vierseitige Säule in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Halbmeilensäule — Eine der beiden in Geithain stehenden Postmeilensäulen Eine Kursächsische Postmeilensäule oder mit anderer, umgangssprachlicher Bezeichnung auch nur Sächsische Postmeilensäule beziehungsweise Postsäule genannt, ist eine vierseitige Säule in der… …

    Deutsch Wikipedia