reihenentwicklung

  • 31Atan2 — Arkustangens und Arkuskotangens sind mathematische Funktionen. Sie sind die Umkehrfunktionen des Tangens bzw. des Kotangens und damit Arkusfunktionen. Da der Tangens periodisch ist, wird zur Umkehrung der Definitionsbereich von Tangens auf ( − π… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Bernoulli-Polynom — Die Bernoulli Zahlen Bn sind eine Folge rationaler Zahlen, die in der Mathematik in verschiedenen Zusammenhängen auftreten: als Entwicklungskoeffizienten trigonometrischer, hyperbolischer und anderer Funktionen, in der Euler Maclaurin Formel, und …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Bernoulli-Polynome — Die Bernoulli Zahlen Bn sind eine Folge rationaler Zahlen, die in der Mathematik in verschiedenen Zusammenhängen auftreten: als Entwicklungskoeffizienten trigonometrischer, hyperbolischer und anderer Funktionen, in der Euler Maclaurin Formel, und …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Bernoulli-Zahlen — Die Bernoulli Zahlen Bn sind eine Folge rationaler Zahlen, die in der Mathematik in verschiedenen Zusammenhängen auftreten: als Entwicklungskoeffizienten trigonometrischer, hyperbolischer und anderer Funktionen, in der Euler Maclaurin Formel, und …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Bernoullipolynom — Die Bernoulli Zahlen Bn sind eine Folge rationaler Zahlen, die in der Mathematik in verschiedenen Zusammenhängen auftreten: als Entwicklungskoeffizienten trigonometrischer, hyperbolischer und anderer Funktionen, in der Euler Maclaurin Formel, und …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Bernoullische Zahl — Die Bernoulli Zahlen Bn sind eine Folge rationaler Zahlen, die in der Mathematik in verschiedenen Zusammenhängen auftreten: als Entwicklungskoeffizienten trigonometrischer, hyperbolischer und anderer Funktionen, in der Euler Maclaurin Formel, und …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Bernoullische Zahlen — Die Bernoulli Zahlen Bn sind eine Folge rationaler Zahlen, die in der Mathematik in verschiedenen Zusammenhängen auftreten: als Entwicklungskoeffizienten trigonometrischer, hyperbolischer und anderer Funktionen, in der Euler Maclaurin Formel, und …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Bernoullizahl — Die Bernoulli Zahlen Bn sind eine Folge rationaler Zahlen, die in der Mathematik in verschiedenen Zusammenhängen auftreten: als Entwicklungskoeffizienten trigonometrischer, hyperbolischer und anderer Funktionen, in der Euler Maclaurin Formel, und …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Bernoullizahlen — Die Bernoulli Zahlen Bn sind eine Folge rationaler Zahlen, die in der Mathematik in verschiedenen Zusammenhängen auftreten: als Entwicklungskoeffizienten trigonometrischer, hyperbolischer und anderer Funktionen, in der Euler Maclaurin Formel, und …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Ludolfsche Zahl — Der griechische Buchstabe Pi Ein Kreis mit einem Durchmesser von 1 hat einen Umfang von π. Die Kreiszahl π (Pi) ist eine …

    Deutsch Wikipedia