reibungswiderstand

  • 101Biomimetisch — Frühes Beispiel von Bionik: Flügel für Flugapparate Leonardo da Vinci Frühes Beispiel von Bionik: Fisch als U Bootvorlage …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Biomimikry — Frühes Beispiel von Bionik: Flügel für Flugapparate Leonardo da Vinci Frühes Beispiel von Bionik: Fisch als U Bootvorlage …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Bionisch — Frühes Beispiel von Bionik: Flügel für Flugapparate Leonardo da Vinci Frühes Beispiel von Bionik: Fisch als U Bootvorlage …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Bodeneffekt — ohne Bodeneffekt mit Bodeneffekt …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Bodenhaftung — Skizze zur Reibung, Bild 2 3 betrifft Haftreibung Haftreibung bzw. Haftung ist eine physikalische Kraft, die zwei sich berührende Körper daran hindert, sich gegeneinander zu bewegen. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Bogen (Streichinstrument) — Cello bogen Der Bogen ist bei Streichinstrumenten der mit Pferdehaaren (in der Regel vom Schimmel) bespannte Hartholzstab (meist aus Fernambuk oder Brasilholz, bei Barockbögen zumeist Schlangenholz, in der Regel von Brosimum guianense oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Bogenhaltung — Cello bogen Der Bogen ist bei Streichinstrumenten der mit Pferdehaaren (in der Regel vom Schimmel) bespannte Hartholzstab (meist aus Fernambuk oder Brasilholz, bei Barockbögen zumeist Schlangenholz, in der Regel von Brosimum guianense oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Bogensehne — Eine Bogensehne ist der schnurartige Bestandteil von Bogenwaffen (Handbogen, Armbrüste etc.), der die Energie des Bogens auf den Pfeil überträgt. Compound Bogensehne mit 14 Strängen …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Bohrreibung — Reibung (auch Friktion) ist die Gesamtheit der Kräfte an der Grenzfläche zweier Körper, die ihre gegenseitige Bewegung hemmen oder verhindern. Der Begriff der Reibung verliert auf der Elementarteilchenebene seinen Sinn. Reibung ist ein Fachgebiet …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Bohrspülung — Bohrspülungen sind Flüssigkeiten, die bei Bohrungen durch das Bohrloch gepumpt werden. Es gibt zwei Grundarten von Bohrspülungen – die auf Wasser sowie die auf Öl basierenden Bohrspülungen. Inhaltsverzeichnis 1 Aufgaben 2 Spülungskreislauf 3 …

    Deutsch Wikipedia