reißbrett
1Reißbrett — Reißbrett, s. Zeichenkunst …
2Reißbrett — Reißbrett, s. Zeichnen, technisches …
3Reißbrett — Reißbrett,das:⇨Zeichenbrett …
4Reißbrett — Sn Zeichenbrett erw. fach. (17. Jh.) Stammwort. Eigentlich Brett zum Reißen = Zeichnen . deutsch s. reißen, s. Brett …
5Reißbrett — Ältere Zeichenmaschine mit Scheren Parallelogrammführungen Reißbrett von 1904 …
6Reißbrett — Zeichenbrett * * * Reiß|brett 〈n. 12〉 viereckiges Holzbrett, auf dem mit Reißzwecken das Zeichenpapier befestigt wird [→ Reißblei] * * * Reiß|brett, das [ vgl. ↑ Reißahle]: großes rechtwinkliges Brett aus glattem, fugenlosem Holz, das als… …
7Reißbrett — Reiß·brett das; ein Brett, auf das man Papier legt, um darauf meist technische Zeichnungen zu machen <am Reißbrett arbeiten; Papier auf das Reißbrett spannen> …
8Reißbrett — das Reißbrett, er (Aufbaustufe) Zeichenplatte, die von Architekten zum Erstellen technischer Zeichnungen verwendet wird Beispiel: Das Krankenhaus wurde zunächst am Reißbrett entworfen und dann innerhalb von zwei Jahren erbaut …
9Reißbrett — reißen: Mhd. riz̧en »‹zer›reißen; einritzen; schreiben; zeichnen«, ahd. rīz̧an »reißen; schreiben« und aisl. rīta »ritzen; schreiben« hatten ursprünglich wahrscheinlich anlautendes w und entsprechen dann mnd. wrīten »reißen; schreiben; zeichnen« …
10Reißbrett — Reiß|brett (Zeichenbrett) …