regungslosigkeit

  • 11Luminaletten — Strukturformel Allgemeines Freiname Phenobarbital Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Matsu — Bekleidete Mazu Statuen Mazu (chin. 媽祖 / 妈祖, māzǔ, W. G. Ma tsu „Mutterahn“) ist eine daoistische Göttin. Sie wird auch als Tianhou (chin. 天后, tiānhòu, kant. Tin Hau; vietnamensisch: Thien Hau) bezeichnet, was Himmelskönigin bedeutet. Strikt zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Mazu — Bekleidete Mazu Statuen Mazu (chinesisch 媽祖 / 妈祖 Māzǔ, kant. Maa1 Zou2; viet. Ma Tổ „Mutterahn“) ist eine daoistische Göttin. Sie wird auch als Tianhou (chinesisch  …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Monodon monoceros — Narwal Zeichnung eines Narwals und eines Grönlandhais Systematik Ordnung: Wale (Cetacea) …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Narwal — Zeichnung eines Narwals und eines Grönlandhais Systematik Ordnung: Wale (Cetacea) Unterordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Phenobarbital — Strukturformel Allgemeines Freiname Phenobarbital Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Raufußhühner — Auerhuhn (Tetrao urogallus) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Reihe …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Tetraoninae — Raufußhühner Auerhuhn (Tetrao urogallus) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Thien Hau — Bekleidete Mazu Statuen Mazu (chin. 媽祖 / 妈祖, māzǔ, W. G. Ma tsu „Mutterahn“) ist eine daoistische Göttin. Sie wird auch als Tianhou (chin. 天后, tiānhòu, kant. Tin Hau; vietnamensisch: Thien Hau) bezeichnet, was Himmelskönigin bedeutet. Strikt zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Tin Hau — Bekleidete Mazu Statuen Mazu (chin. 媽祖 / 妈祖, māzǔ, W. G. Ma tsu „Mutterahn“) ist eine daoistische Göttin. Sie wird auch als Tianhou (chin. 天后, tiānhòu, kant. Tin Hau; vietnamensisch: Thien Hau) bezeichnet, was Himmelskönigin bedeutet. Strikt zu… …

    Deutsch Wikipedia