regulierend

  • 71Kollektivgüter — Öffentliche Güter sind eine Güter Gruppe in den Wirtschaftswissenschaften. Reine öffentliche Güter zeichnen sich im Konsum durch die Eigenschaften Nicht Ausschließbarkeit und Nicht Rivalität aus. Unreine öffentliche Güter sind Güter, die die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Kollektivgütern — Öffentliche Güter sind eine Güter Gruppe in den Wirtschaftswissenschaften. Reine öffentliche Güter zeichnen sich im Konsum durch die Eigenschaften Nicht Ausschließbarkeit und Nicht Rivalität aus. Unreine öffentliche Güter sind Güter, die die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Konfiguration von Mintzberg — Die Konfiguration von Mintzberg ist eine von Henry Mintzberg[1][2] vorgeschlagene Struktur, um Organisationen mit verschiedenen inneren und äußeren Umwelten, Aufgabenstellungen und Führung dynamisch zu beschreiben. Sie beschreibt zum einen das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Korrosionsinhibitor — Ein Inhibitor (von lat.: inhibere = unterbinden , „hemmen“; s. a. Inhibition) ist ein Hemmstoff, also eine Substanz, die eine oder mehrere Reaktionen – chemischer, biologischer oder physiologischer Natur – so beeinflusst, dass diese verlangsamt,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Landtag (Weimarer Republik) — Die Landtage waren in der Weimarer Republik die Parlamente der Länder. In den Stadtstaaten trugen sie die Bezeichnung Bürgerschaft . Sie waren die Vorgängerinstitutionen der heutigen Landesparlamente und wiederum Nachfolger der Landtage bzw.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Langenholthausen — Alte Hofstelle im Ortskern Langenholthausen ist seit der Gemeindereform von 1975 ein Ortsteil von Balve im Märkischen Kreis in Nordrhein Westfalen. Er umfasst auch die Weiler Benkamp, Kesberg und Dieken. Zum 30. Juni 2011 hatte Langenholthausen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Legalisierung von Drogen — Eine Initiative in Zürich zur Legalisierung von Cannabis Die Legalisierung des Konsums, des Besitzes, der Produktion und der Weitergabe von illegalen Drogen ist ein kontrovers diskutiertes Thema in der Drogenpolitik. Der Debattenschwerpunkt liegt …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Lehm — Lehmschicht in einer tiefen Baugrube (Rheda Wiedenbrück) Lehm ist eine Mischung aus Sand (Korngröße > 63 µm), Schluff (Korngröße > 2 µm) und Ton (Korngröße < 2 µm). Er entsteht entweder durch Verwitterung aus Fest oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Leopold I. (HRR) — Kaiser Leopold I. Leopold I. (* 9. Juni 1640 in Wien; † 5. Mai 1705 ebenda) aus dem Hause Habsburg, geboren als Leopold Ignatius Joseph Balthasar Felician, war von 1658 bis 1705 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches sowie König von Ungarn (a …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Lippische Landes-Brandversicherungsanstalt — Rechtsform Anstalt des öffentlichen Rechts Gründung 1752 Sitz Detmold Leitung Dr. Albert Hüser Mitarbeiter …

    Deutsch Wikipedia