regni latini

  • 1Grotte du Lait — Croquis La Grotte du Lait à Bethléem. Hors de la ville de Bethléem, non loin de l église de la Nativité, se trouve la « Grotte du Lait », en latin Crypta lactea, ou Cyptea lactationis , en arabe Meharet es Sitti مغارةآلسثئ (Grotte de… …

    Wikipédia en Français

  • 2HISPANIA et HISPANIAE plur — HISPANIA, et HISPANIAE plur num. et apud poetas Hesperia ultima, ac Iberia, Italis Spagna, Germ. Hispanien, Anglis Spain, Gallis Espagne, ipsis Hispanis Espanna, Prov. Europae amplissima, Galliae contigua, ab ca Pyrenaeis montibus separata, et in …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 3Heinrich II. (HRR) — Das Krönungsbild aus dem Regensburger Sakramentar: Die heiliggesprochenen Bischöfe Ulrich von Augsburg und Emmeram von Regensburg haben Heinrich vor den Thron des Höchsten geleitet. Die hohe Gestalt des Herrschers reicht bis in die Mandorla… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Innerdynastische Kämpfe der Karolinger 830-842 — Die Jahre 830–842 sind durch eine Reihe innerdynastischer Kämpfe der Karolinger gekennzeichnet. Zweimal, während der loyalen Palastrevolution 831 und der großen Empörung 833, wurde Kaiser Ludwig der Fromme von seinen Söhnen Lothar I., Pippin von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Innerdynastische Kämpfe der Karolinger 830–842 — Die Jahre 830–842 sind durch eine Reihe innerdynastischer Kämpfe der Karolinger gekennzeichnet. Zweimal, während der loyalen Palastrevolution 831 und der großen Empörung 833, wurde Kaiser Ludwig der Fromme von seinen Söhnen Lothar I., Pippin von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Louis le Pieux — Idealisierte Darstellung Ludwigs I., des Frommen, als „miles Christi“ (Soldat Christi) um 831 in einem Figurengedicht des Rabanus Maurus, einem Exemplar von dessen Buch De laudibus sanctae crucis von …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Ludwig I. (Fränkisches Reich) — Idealisierte Darstellung Ludwigs I., des Frommen, als „miles Christi“ (Soldat Christi) um 831 in einem Figurengedicht des Rabanus Maurus, einem Exemplar von dessen Buch De laudibus sanctae crucis von …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ludwig I. (HRR) — Idealisierte Darstellung Ludwigs I., des Frommen, als „miles Christi“ (Soldat Christi) um 831 in einem Figurengedicht des Rabanus Maurus, einem Exemplar von dessen Buch De laudibus sanctae crucis von …

    Deutsch Wikipedia

  • 9BURGUNDIONES quasi BURGWOHNER — BURGUNDIONES, quasi BURGWOHNER Germani nomen occupârunt, ex opere, quia crebra per limitem habitacula constituta Burgos vulgo vocant. Hi quondam subactâ inferiore Germaniâ a Druso et tiberio per castra dispositi in magnam coaluerunt gentem, ut… …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 10Генрих II Святой — У этого термина существуют и другие значения, см. Генрих II. Генрих II Святой нем. Heinrich II der Heilige …

    Википедия