regionalorganisation

  • 81Klosterkirche (Cottbus) — Klosterkirche Cottbus Die Klosterkirche in Cottbus (Brandenburg) ist die im gotischen Stil errichtete Kirche eines ehemaligen Franziskanerklosters und der älteste Sakralbau der Stadt. Sie befindet sich zwischen Kloster und Münzstraße im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Latvijas Sociāldemokrātiskā Strādnieku partija — Parteilogo Die Latvijas Sociāldemokrātiskā Strādnieku partija (LSDSP, Lettische Sozialdemokratische Arbeiterpartei) ist eine politische Partei in Lettland. Sie hat eine lange, erfolgreiche Geschichte, ist aber nicht in der derzeitigen Saeima, dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Wiktor Michailowitsch Simin — Kyrillisch (Russisch) Виктор Михайлович Зимин Transl.: Viktor Michajlovič Zimin Transkr.: Wiktor Michailowitsch Simin …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Birma — Myanmar; Burma * * * Bịr|ma; s: früherer Name von ↑ Myanmar. * * * Bịrma,     Kurzinformation:   Fläche: 676 577 km2   Einwohner: (2000) 49,3 Mio.   …

    Universal-Lexikon

  • 85Regionalismus — Re|gi|o|na|lịs|mus 〈m.; ; unz.〉 1. das Vertreten der Eigeninteressen einer Landschaft innerhalb des Staates 2. 〈Lit.〉 Bewegung der Heimatkunst Ende des 19. u. Anfang des 20. Jh. * * * Re|gi|o|na|lịs|mus, der; , …men: a) (bildungsspr.) starke… …

    Universal-Lexikon

  • 86Arabische Liga — I Arabische Liga,   Liga der Arabischen Staaten, seit 1945 bestehende Regionalorganisation arabischer Staaten, Sitz in Kairo; umfasst (1995) 21 Länder (einschließlich der PLO); erstrebt die Zusammenarbeit der arabischen Staaten auf politischem,… …

    Universal-Lexikon

  • 87Organization of American States —   [ɔːgənaɪ zeɪʃn əv ə merɪkən steɪts, englisch], Abkürzung OAS, spanisch Organización de los Estạdos Americạnos [ɔrganiza θi̯ɔn ȓe ], Abkürzung OEA, deutsch Organisation Amerikanischer Staaten, am 30. 4. 1948 in Bogotá gegründete… …

    Universal-Lexikon

  • 88Funktionalorganisation — funktionale Organisationsstruktur, Funktionsorganisation, Funktionsgliederung, Verrichtungsorganisation. 1. Begriff: Organisationsmodell (⇡ Organisationsstruktur), bei dem die ⇡ Kompetenz aufgrund verrichtungsorientierter ⇡ Spezialisierung nach… …

    Lexikon der Economics

  • 89OAU — Abk. für Organization of African Unity, Organisation für Afrikanische Einheit; mit 53 Mitgliedern (2002) größte Regionalorganisation der Welt mit Sitz in Addis Abeba, gegründet im Mai 1963 als Nachfolgeorganisation der Union of African States.… …

    Lexikon der Economics

  • 90Organigramm — Organisationsplan, Organisationsschaubild, Strukturschaubild; Hilfsmittel der Organisation zur Darstellung von Strukturen. 1. O. der ⇡ Aufbauorganisation bildet das System der ⇡ organisatorischen Einheiten ab. Es veranschaulicht v.a. die… …

    Lexikon der Economics