regionalbörse

  • 1Regionalbörse — Als Regionalbörse werden in Deutschland die alteingesessenen Wertpapierbörsen bezeichnet, die neben der Frankfurter Wertpapierbörse (FWB) (einschließlich der elektronischen Handelsplattform XETRA) existieren. Hintergründe Als Regionalbörse gelten …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Börsensegment — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ein Börsensegment ist ein durch bestimmte Kriterien definierter Teil des börslichen Marktes für Wertpapiere einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Bayerische Börse — Die Börse München (bis 2003 Bayerische Börse) ist eine Regionalbörse mit Sitz in München. Gehandelt werden Aktien, Investmentfonds, Renten, Exchange Traded Funds und Exchange Traded Commodities. Die Börse München ist Heimatbörse u. a. für die DAX …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Berliner Börse — um 1900 Reste der Berliner Börse (1998) …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Berliner Börse AG — Berliner Börse um 1900 Reste der Berliner Börse (1998) …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Berliner Wertpapierbörse — Berliner Börse um 1900 Reste der Berliner Börse (1998) …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Berliner Wertpapierbörse AG — Berliner Börse um 1900 Reste der Berliner Börse (1998) …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Düsseldorfer Börse — Börse Düsseldorf: Außenansicht (07/2005) Die Börse Düsseldorf ist eine Regionalbörse mit Sitz in Düsseldorf. Sie ist Bestandteil des Finanzplatzes Nordrhein Westfalen. Zehn der DAX30 Unternehmen haben hier ihren Sitz, außerdem rund 180 weitere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9EUWAX — Börse Stuttgart Die Regionalbörse Börse Stuttgart ist der Haupthandelsplatz in Deutschland für den Handel mit derivativen Wertpapieren und zudem Handelsplatz für Aktien und Anleihen. An der EUWAX (Abkürzung für European Warrant Exchange) werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Equiduct — Berliner Börse um 1900 Reste der Berliner Börse (1998) …

    Deutsch Wikipedia