regierungssitz

  • 111Adenauer-Ära — Als Adenauer Ära wird die Zeit der Kanzlerschaft Konrad Adenauers von 20. September 1949 bis 15. Oktober 1963 in der Bundesrepublik Deutschland bezeichnet.[1] Konrad Adenauer (* 1876, † 1967) 1. Bundeskanzler (1949–1963) …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Stadthaus (Düsseldorf) — Das Düsseldorfer Stadthaus liegt in der Düsseldorfer Altstadt an der Mühlenstraße. Im Osten wird es durch die Andreaskirche begrenzt, im Süden durch die Andreasstraße und im Westen durch die Mertensgasse. Das Stadthaus, wie es vor allem nach 1945 …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Pretoria — Hauptstadt von Südafrika; Tshwane * * * Pre|to|ria: Hauptstadt der Republik Südafrika; vgl. ↑ Tshwane. * * * Pretoria,   Hauptstadt und Regierungssitz der Republik Südafrika …

    Universal-Lexikon

  • 114784 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 7. Jahrhundert | 8. Jahrhundert | 9. Jahrhundert | ► ◄ | 750er | 760er | 770er | 780er | 790er | 800er | 810er | ► ◄◄ | ◄ | 780 | 781 | 782 | …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Aans — Marineschule Mürwik Die Marineschule Mürwik (MSM) in Flensburg Mürwik ist die Offizierschule der Deutschen Marine. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Achsenmächte — Weltkarte mit den am Zweiten Weltkrieg beteiligten Staaten (Blau: Achsenmächte • Dunkelgrün: Alliierte vor dem Angriff auf Pearl Harbor • Hell und Dunkelgrün: Alliierte nach dem Angriff auf Pearl Harbor) …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Adamovec — Zagreb Der Ban Jelačić Platz, ein beliebter Treffpunkt der Zagreber …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Alhambra — Ansicht der Alhambra vom Albaicín Hügel Luftbild …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Amberg — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Amberg in der Oberpfalz — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia