regierungsantritt

  • 61Ludwig [1] — Ludwig (franz. Louis), altfränk. Mannesname, aus Chlodwig entstanden, bedeutet: ruhmvoller Kämpfer; ihm entsprechen die weiblichen Namen Ludovika und Ludovicia (woraus Luise). Die merkwürdigsten Träger des Namens L. sind: [Römisch deutsche Kaiser …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 62Ägypten zur Zeit der Pharaonen —   Den Beginn ihrer Geschichte führten die Alten Ägypter auf die »Reichseinigung«, die »Vereinigung der Beiden Länder« (Ober und Unterägypten), zurück und schrieben diese Tat dem König Menes zu. Davor lag eine Zeit, in der die Götter als Könige… …

    Universal-Lexikon

  • 63Großbritannien und Nordirland — Großbritạnni|en und Nordịrland,     Kurzinformation:   Fläche: 242 900 km2   Einwohner: (1999) 58,74 Mio.   Hauptstadt: London   Amtssprache: Englisch   Nationalfeiertag: Offizieller …

    Universal-Lexikon

  • 64Adrian Bernhard Graf von Borcke-Stargordt — Adrian Bernhard von Borcke, auch der Pommernmarschall genannt, (* 21. Juli 1668 in Döberitz in Hinterpommern; † 25. Mai 1741 in Berlin) war ein preußischer Generalfeldmarschall und Minister. Er gehörte zu den engsten Vertrauten des preußischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Adrian Bernhard von Borcke — Adrian Bernhard von Borcke, auch der Pommernmarschall genannt, (* 21. Juli 1668 in Döberitz in Hinterpommern; † 25. Mai 1741 in Berlin) war ein preußischer Generalfeldmarschall und Minister. Er gehörte zu den engsten Vertrauten des preußischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Aethelbald — Unterschrift Æthelbalds Britannien in der ersten Hälfte des 8. Jahrhunderts Æthelbald († 757) war in den Jahren 716–757 König des angelsächsischen Re …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Alfred (Sachsen-Coburg-Gotha) — Herzog Alfred von Edinburgh und Sachsen Coburg und Gotha in Admiralsuniform Alfred, Prinz von Großbritannien und Irland, Herzog von Edinburgh, Herzog von Sachsen Coburg und Gotha und Herzog zu Sachsen (* 6. August 1844 in Windsor Castle …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Alfred (Sachsen-Coburg und Gotha) — Herzog Alfred von Edinburgh und Sachsen Coburg und Gotha in Admiralsuniform Alfred von Sachsen Coburg und Gotha, Prinz von Großbritannien und Irland, Duke of Edinburgh, Earl of Kent und Earl of Ulster (* 6. August 1844 in Windsor Castle,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Anna (Großbritannien) — Königin Anne, kolorierter Stich aus einem für August den Starken 1706–1710 gefertigten Atlas Anne Stuart (* 6. Februar 1665 im St. James’s Palace in London; † 1. August 1714 im Kensington Palace, London) war von 1702 bis 1707 Königin von England… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Anne (Großbritannien) — Königin Anne, kolorierter Stich aus einem für August den Starken 1706–1710 gefertigten Atlas Anne Stuart (* 6. Februarjul./ 16. Februar 1665greg. im St. James’s Palace in London; † 1. Augustjul./ …

    Deutsch Wikipedia