regierungsantritt

  • 121Karl III. (Böhmen) — Kaiser Karl I. von Österreich, König Karl IV. von Ungarn Karl I. Franz Joseph Ludwig Hubert Georg Maria (* 17. August 1887 auf Schloss Persenbeug in Niederösterreich; † 1. April 1922 in Funchal auf Madeira) war von 1916 bis 1918 Kaiser vo …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Karl IV. (Ungarn) — Kaiser Karl I. von Österreich, König Karl IV. von Ungarn Karl I. Franz Joseph Ludwig Hubert Georg Maria (* 17. August 1887 auf Schloss Persenbeug in Niederösterreich; † 1. April 1922 in Funchal auf Madeira) war von 1916 bis 1918 Kaiser vo …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Konstantin V. (Byzanz) — Solidus Konstantins V. mit seinem Vater Leo III. Konstantin V. (griechisch Κωνσταντίνος Ε′, * 718; † 14. September 775) war byzantinischer Kaiser von 741 bis zu seinem Tod. Er war der Sohn und Nachfolger Kaiser Leo …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Kurpfälzischer Administrationsstreit — Der Kurpfälzische Administrationsstreit war eine Auseinandersetzung um die Macht zwischen der lutherischen und der reformierten Partei in der Kurpfalz in den Jahren 1592 – 1594. Inhaltsverzeichnis 1 Die Ausgangslage 1.1 Vormundschaft Johann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Leopold III. (Lippe) — Leopold III. zur Lippe Friedrich Emil Leopold III. (* 1. September 1821 in Detmold; † 8. Dezember 1875 ebenda) war Fürst zur Lippe. Leben Leopold, der älteste Sohn Leopolds II. war bei seinem Regierungsantritt fast 30 Jahre alt. Er hatte an der …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Liste der Orden und Ehrenzeichen des Fürstentum Monaco — Diese Liste gibt einen Überblick über die Orden und Ehrenzeichen des Fürstentum Monaco. Wappen des Fürstentum Monaco Orden des heiligen Karl (1858) Ehrenmedaille (1894) Medaille der Arbeit (1924) Sportverdienstmedaille (1939) …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Ludwig II. (Hessen-Darmstadt) — Großherzog Ludwig II. von Hessen Darmstadt Ludwig II. von Hessen und bei Rhein (* 26. Dezember 1777 in Darmstadt; † 16. Juni 1848 ebenda) war von 1830 bis 1848 Großherzog von Hessen und bei Rhein. Leben Ludwig war der älteste Sohn von Großherzog …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Mondfinsternis vom 5. Juli 522 v. Chr. (BM 33066) — Phasen einer totalen Mondfinsternis Die in babylonischer Keilschrift festgehaltene Beschreibung der Mondfinsternis vom 5. Juli 522 v. Chr. (Datum im proleptisch julianischen Kalender) gehört zur Gattung der ACT Texte. Besondere Bedeutung erlangte …

    Deutsch Wikipedia