regen van protesten

  • 1Geschichte Osttimors — Flagge von Osttimor Die Lage Osttimors …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Bücherverbrennung 1933 in Deutschland — Bücherverbrennung auf dem Opernplatz in Berlin am 10. Mai 1933 …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Aktion wider den undeutschen Geist — Verbrennung „undeutscher“ Schriften und Bücher auf dem Opernplatz Unter den Linden in Berlin durch Studenten am 11. Mai 1933, Aufnahme aus dem Bundesarchiv Kurz nach der „Machtergreifung“ der Nationals …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Verbrannte Dichter — Verbrennung „undeutscher“ Schriften und Bücher auf dem Opernplatz Unter den Linden in Berlin durch Studenten am 11. Mai 1933, Aufnahme aus dem Bundesarchiv Kurz nach der „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten im Mai 1933 kam es im Zuge einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Fußball-WM 1974 — FIFA Fußball Weltmeisterschaft 1974 Fußball Weltmeisterschaft 1974 Anzahl Nationen 16 (von 99 Bewerbern) Weltmeister BR Deutschland (2. Titel) …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Fußballweltmeisterschaft 1974 — FIFA Fußball Weltmeisterschaft 1974 Fußball Weltmeisterschaft 1974 Anzahl Nationen 16 (von 99 Bewerbern) Weltmeister BR Deutschland (2. Titel) …

    Deutsch Wikipedia

  • 71968 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | ► ◄◄ | ◄ | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 |… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Fußball-Weltmeisterschaft 1974 — FIFA Fußball Weltmeisterschaft 1974 Fußball Weltmeisterschaft 1974 Anzahl Nationen 16 (von 99 Bewerbern) Weltmeister BR Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Pressefoto des Jahres — Die Wahl zum Pressefoto des Jahres erfolgt durch die von der niederländischen Stiftung World Press Photo durchgeführten World Press Photo Awards. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis gilt als „angesehenste und begehrteste Auszeichnung im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Therese von Sachsen-Hildburghausen — Prinzessin Therese von Sachsen Hildburghausen, Kopie nach einem Gemälde Stielers, um 1810 Therese Charlotte Luise Friederike Amalie von Sachsen Hildburghausen (auch Therese von Bayern; * 8. Juli 1792 in Seidingstadt; † 26. Oktober 1854 in… …

    Deutsch Wikipedia