regelung des verkehrs

  • 1Regelung — Re̲·ge·lung die; , en; 1 die Handlungen, durch die man etwas regelt (1,2): Die Regelung des Verkehrs erfolgt durch einen Polizisten || K: Temperaturregelung, Wärmeregelung 2 eine festgelegte Vereinbarung ≈ Vorschrift <eine einheitliche,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 2Regelung — Regulation; Regulierung; Steuerung; Bestimmung; Klausel * * * Re|ge|lung [ re:gəlʊŋ], die; , en: das Regeln; Art, wie etwas geregelt wird: eine einheitliche Regelung finden; sie müssen noch eine Regelung für ihr Zusammenleben finden. Zus.:… …

    Universal-Lexikon

  • 3Geschichte des Sueskanals — Der Sueskanal wurde in den Jahren 1859 bis 1869 von der von Ferdinand de Lesseps gegründeten und geleiteten Compagnie universelle du canal maritime de Suez gebaut und von ihr bis zur Nationalisierung im Jahre 1956 betrieben. Seitdem untersteht er …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Geschichte des Führerscheines — Die Geschichte des Führerscheins ist eng mit der Entwicklung des Kraftfahrzeugs und der damit einhergehenden Massenmobilität durch die Motorisierung im Straßenverkehr verbunden. Waren es gegen Ende des 19. Jahrhunderts lediglich vereinzelte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Geschichte des Führerscheins — Erster Führerschein für den Automobilerfinder Carl Benz. Wortlaut: Mannheim, 1. August 1888. Ausfahren mit dem Patent Motorwagen betr. No 5: 222, Dem Herrn Benz, Besitzer der Rheinischen Gasmotoren Fabrik hier wird bis auf Weiteres die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Republik Östlich des Uruguay — República Oriental del Uruguay Republik Östlich des Uruguay …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Gefährdung des Straßenverkehrs — Die Bestrafung durch Gefährdung des Straßenverkehrs, umgangssprachlich auch als Straßenverkehrsgefährdung bezeichnet, ist in Deutschland im § 315c des Strafgesetzbuches geregelt. Die Verkehrsstraftat sollte nicht mit dem Straftatbestand… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Geschichte des Hörfunks in Österreich — Im Dachgeschoss des ehemaligen k.k. Kriegsministeriums befand sich das erste Hörfunkstudio Österreichs Die Geschichte des Hörfunks in Österreich beginnt mit der Gründung der RAVAG (Radio Verkehrs AG) im Jahr 1924. Unterbrochen durch die Zeit des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9ECE-Regelung — ECE Regelungen bezeichnen einen Katalog von international vereinbarten, einheitlichen technischen Vorschriften für Fahrzeuge, Teile und Ausrüstungsgegenstände von Kraftfahrzeugen. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 1.1 Liste der Teilnehmerstaaten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Ampelanlage — Schwedische Lichtzeichenanlage …

    Deutsch Wikipedia