referenzfläche

  • 61Bezugssystem — Mit Zeit und Ortskoordinaten gibt man zahlenmäßig an, wann und wo Ereignisse stattfinden. Haben dabei verschiedene Ereignisse verschiedene Zeit und Ortskoordinaten und gehören umgekehrt zu verschiedenen Koordinaten verschiedene denkbare… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62DHDN — Das Deutsche Hauptdreiecksnetz (DHDN) ist das übergeordnete Triangulationsnetz der Bundesrepublik Deutschland , auf dem die Gebrauchskoordinaten der Landesvermessung in den alten Bundesländern beruhen. Die meisten raumbezogenen Informationen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Deutsches Hauptdreiecksnetz — Hauptdreiecksnetz um 1900, Tafel am Denkmal des TP Rauenberg Das Deutsche Hauptdreiecksnetz (DHDN) ist das übergeordnete Triangulationsnetz der Bundesrepublik Deutschland, auf dem die Gebrauchskoordinaten der Landesvermessung in den alten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Flächenstillegung — Durch Flächenstilllegung entstandene Grünlandbrache. Die Flächenstilllegung ist ein agrarpolitisches Instrument, um die Menge landwirtschaftlicher Produkte auf dem Markt zu steuern. Sie wurde in der Europäischen Union (EU) Ende der 1980er Jahre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Flächenstilllegung — Durch Flächenstilllegung entstandene Grünlandbrache. Die Flächenstilllegung ist ein agrarpolitisches Instrument, um die Menge landwirtschaftlicher Produkte auf dem Markt zu steuern. Sie wurde in der Europäischen Union (EU) Ende der 1980er Jahre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66GOCE — Typ: Forschungssatellit Land (Organisation): Europa (ESA) Missionsdaten Masse: 1100 kg Größe …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Geodätisches Erdmodell — Geodätische Erdmodelle sind geometrisch physikalische Idealkörper, die als Bezugssysteme zur Beschreibung des Erdkörpers und der Erdoberfläche dienen. Sie stellen einerseits eine geometrische Referenzfläche für die erforderlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Geoid — Erdschwerefeld: Lotlinie durch P, Geoid (V = Vo und Äquipotentialflächen Vi) Das Geoid ist eine Bezugsfläche im Schwerefeld der Erde zur Vermessung und Beschreibung der Erdfigur. In guter Näherung wird das Geoid durch den mittleren Meeresspiegel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Geoidbestimmung — Mit dem Begriff Geoidbestimmung bezeichnet die Geodäsie Verfahren, die zur Definition des Geoids führen. Diese Aufgabe ist eng mit der Bestimmung von Details des Erdschwerefeldes verbunden. Die Methoden zur Messung der benötigten physikalischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Gravity field and steady-state ocean circulation explorer — GOCE Typ: Forschungssatellit Land: Europa Behörde: ESA NSSDC ID: 2009 013A Missionsdaten Masse …

    Deutsch Wikipedia