referenzfläche

  • 11Grünland — Wiesen und Weidelandschaft im Südschwarzwald Als Grünland werden landwirtschaftlich genutzte Flächen bezeichnet, auf denen Gras und krautige Pflanzen als Dauerkultur wachsen und die entweder beweidet oder durch Mähen beerntet werden. Der Aufwuchs …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Höhenunterschied — Physikalische Größe Name Höhe Größenart Länge Formelzeichen der Größe h Größen und Einheiten system Einheit …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Luftwiderstandsbeiwert — Der Strömungswiderstandskoeffizient oder Cw Wert (nach dem üblichen Formelzeichen cw) ist ein dimensionsloses Maß (Koeffizient) für den Strömungswiderstand eines von einem Fluid umströmten Körpers. Umgangssprachlich ausgedrückt, ist der Cw Wert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Windschlüpfigkeit — Der Strömungswiderstandskoeffizient oder Cw Wert (nach dem üblichen Formelzeichen cw) ist ein dimensionsloses Maß (Koeffizient) für den Strömungswiderstand eines von einem Fluid umströmten Körpers. Umgangssprachlich ausgedrückt, ist der Cw Wert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Altimeter — Ein Altimeter (von lat. altus: hoch) oder Höhenmesser ist ein Gerät, mit dem die Höhe eines Objekts über einer definierten Ebene oder Referenzfläche gemessen wird. Die Höhenmessung kann barometrisch, mit Schall, mit Mikrowellen (Radar) oder mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Astronomische Höhe — Vertikalwinkel sind in einer lotrechten Ebene gemessene Winkel. HOR .. Horizont, ZEN .. Zenit, NAD .. Nadir, Objekt 1 (über dem Horizont): h .. Höhenwinkel, z .. Zenitwinkel, Objekt 2 (unter dem Horizont): t .. Tiefenwinkel, n .. Nadirwinkel In… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Beobachtungsort — Mit Zeit und Ortskoordinaten gibt man zahlenmäßig an, wann und wo Ereignisse stattfinden. Haben dabei verschiedene Ereignisse verschiedene Zeit und Ortskoordinaten und gehören umgekehrt zu verschiedenen Koordinaten verschiedene denkbare… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Beobachtungspunkt — Mit Zeit und Ortskoordinaten gibt man zahlenmäßig an, wann und wo Ereignisse stattfinden. Haben dabei verschiedene Ereignisse verschiedene Zeit und Ortskoordinaten und gehören umgekehrt zu verschiedenen Koordinaten verschiedene denkbare… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Bezugsystem — Mit Zeit und Ortskoordinaten gibt man zahlenmäßig an, wann und wo Ereignisse stattfinden. Haben dabei verschiedene Ereignisse verschiedene Zeit und Ortskoordinaten und gehören umgekehrt zu verschiedenen Koordinaten verschiedene denkbare… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Dynamische Höhe — Eine Höhe ist in der höheren Geodäsie die Positionsangabe des lotrechten Abstands von einer Referenzfläche. Man benutzt als Höhenreferenzfläche ein Geoid, Quasigeoid oder auch ein geodynamisch angepasstes Referenzellipsoid. Die Höhe dieser… …

    Deutsch Wikipedia