referentialität

  • 1Hayden White — Hayden V. White (* 12. Juli 1928 in Martin (Tennessee)) ist ein amerikanischer Historiker und Literaturwissenschaftler. Er war Professor für die Geschichte des Bewusstseins an der University of California, Santa Cruz und für vergleichende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Inkorporation (Linguistik) — Inkorporation oder Nominalinkorporation bezeichnet in der Sprachwissenschaft eine spezielle Wortbildungsart, bei der ein Nomen mit einem Verb kombiniert wird, wobei das Nomen seine syntaktische Selbstständigkeit verliert. Inkorporation ist oft,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Inkorporation (linguistisch) — Inkorporation oder Nominalinkorporation bezeichnet in der Sprachwissenschaft eine spezielle Wortbildungsart, bei der ein Nomen mit einem Verb kombiniert wird, wobei das Nomen seine syntaktische Selbstständigkeit verliert. Inkorporation ist oft,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Hochkomik — ist ein satirisch konnotierter Begriff aus dem Umfeld der Neuen Frankfurter Schule. Definition Robert Gernhardt benutzte ihn in seinen komiktheoretischen Schriften der 80er Jahre. Hochkomik zeichnet sich durch Intellektualität, Selbstreflexivität …

    Deutsch Wikipedia

  • 5РЕФЕРЕНТНОСТЬ — англ. reference; нем. Referentialitat. Форма особых межличностных отношений, опосредствованных содержанием групповой деятельности и выражающих основанную на потребности в соц. ориентации зависимость субъекта от др. индивидов. Antinazi.… …

    Энциклопедия социологии

  • 6Hans-Jürgen Goertz — (* 16. April 1937 in Fronza in Westpreußen) ist ein mennonitischer Theologe und Historiker. Eine zentrale Rolle in seiner Arbeit spielen Thomas Müntzer und die reformatorische Täuferbewegung. Daneben profilierte sich Goertz als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7IFB122 — Ch. Habel: Prinzipien der Referentialität Untersuchungen zur propositionalen Repräsentation von Wissen, 1986 …

    Acronyms

  • 8РЕФЕРЕНТНОСТЬ — англ. reference; нем. Referentialitat. Форма особых межличностных отношений, опосредствованных содержанием групповой деятельности и выражающих основанную на потребности в соц. ориентации зависимость субъекта от др. индивидов …

    Толковый словарь по социологии

  • 9IFB122 — Ch. Habel: Prinzipien der Referentialität Untersuchungen zur propositionalen Repräsentation von Wissen, 1986 …

    Acronyms von A bis Z