redtenbacher

  • 111Gleink — Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 112IPEK — Institut für Produktentwicklung Karlsruhe (IPEK) Institut für Produktentwicklung Karlsruhe Kategorie: Forschungseinrichtung Universität Karlsruhe (TH) Standort der Einrichtung: Karlsruhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Karlsruher Institut für Technologie — Gründung 1. Oktober 2009 Hochschule: 7. Oktober 1825 Forschungszentrum: 1956 Trägerschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Kirchdorf an der Krems — Kirchdorf an der Krems …

    Deutsch Wikipedia

  • 115KkStB 16 — Die Dampflokomotivreihe kkStB 16 waren Schnellzug Schlepptenderlokomotiven der k.k. österreichischen Staatsbahnen (kkStB), die ursprünglich von der Mährisch Schlesischen Centralbahn (MSCB) und von der ÖNWB stammten. Inhaltsverzeichnis 1 KkStB… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Kleine Dornschrecke — (Aretaon asperrimus), Pärchen Systematik Ordnung: Gespenstschrecken (Phasmatodea) …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Liste bekannter Ingenieure — Siehe auch: Liste von Erfindern, Liste der Biographien, Kategorie:Ingenieur, Erfinder, Konstrukteur, Liste Persönlichkeiten der Elektrotechnik A Ingenieur Lebensdaten Erfindungen, Leistungen, ingenieurwissenschaftliche Tätigkeiten Roman Abt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Liste der Abkürzungen (Biologen) — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119MSCB 25-26 — Die Dampflokomotivreihe kkStB 16 waren Schnellzug Schlepptenderlokomotiven der k.k. österreichischen Staatsbahnen (kkStB), die ursprünglich von der Mährisch Schlesischen Centralbahn (MSCB) und von der ÖNWB stammten. Inhaltsverzeichnis 1 KkStB… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Max Karl Gritzner — Bild von Max Gritzner mit Zirkel der Karlsruher Burschenschaft Teutonia. Max Carl Gritzner (* 12. April 1825 in Wien; † 10. September 1892 in Durlach) war ein deutscher Industrieller und Erfinder. Nachdem Gritzern …

    Deutsch Wikipedia