redseligkeit

  • 61Tetrahydrocannabinole — Strukturformel Allgemeines Name Tetrahydrocannabinol Andere Namen (−) Δ9 trans Tetrahydrocannabi …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Tetrahydrocannabinolsäure — Strukturformel Allgemeines Name Tetrahydrocannabinol Andere Namen (−) Δ9 trans Tetrahydrocannabi …

    Deutsch Wikipedia

  • 63The Paradine Case — Filmdaten Deutscher Titel: Der Fall Paradin Originaltitel: The Paradine Case Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1947 Länge: 125 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Theaterspaziergang — Fremdenführer (auch Gästeführer, in der DDR einst Stadtbilderklärer) sind orts und sachkundige Personen, die In und Ausländer empfangen, betreuen und begleiten wobei sie gegebenenfalls in der benötigten Fremdsprache fundiertes Wissen über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Verschwiegenheit — umschreibt – weiter gefasst – die Fähigkeit und Fertigkeit, Vertraulichkeit (Geheimhaltung) beispielsweise von Wort und Schrift zu wahren. Verschwiegenheit wird in diesem Sinne umgangssprachlich synonym zum Begriff Diskretion verwendet und gilt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Cicerone — (ital., spr. Tschitscherone), in Italien, bes. in Rom Führer von Fremden u. Erklärer von Alterthümern, wegen ihrer Redseligkeit in Anspielung auf Ciceros Beredtsamkeit so genannt …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 67Cicerōne — (ital., spr. tschïtsche ), in Italien der Fremdenführer, vielleicht wegen seiner Redseligkeit in Anspielung auf Cicero. Auch Buchtitel als Führer durch berühmte Kunstsammlungen und Kunststätten, so von Jak. Burckhardt (Italien), G. Hirth und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 68Manīe — (griech.), eine Geisteskrankheit, die in ihren Abstufungen als maniakalische Exaltation (Hypomanie), sodann als bis zur Tobsucht sich steigernde eigentliche M. bezeichnet wird. In Zusammensetzungen bedeutet das Wort immer die mit übermäßiger… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 69Cicerone — Cicerōne (ital., spr. tschitsche ), Fremdenführer (wohl wegen ihrer Redseligkeit nach Cicero benannt) …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 70Logomanie — Logomanīe, Logomonomanie (grch.), krankhafte Redseligkeit oder Geschwätzigkeit, häufig Sympton von Geisteskrankheit …

    Kleines Konversations-Lexikon