redselig

  • 1redselig — Adj. (Oberstufe) in aufdringlicher Weise redend Synonym: geschwätzig Beispiel: Er hat schon lange nicht mehr so viel Wein getrunken und wurde redselig. Kollokation: eine redselige Frau …

    Extremes Deutsch

  • 2Redselig — Rêdsêlig, er, ste, adj. et adv. in einem vorzüglichen Grade gesprächig, geneigt und Fertigkeit besitzend, mit jedermann zu reden, und viel zu reden; im Oberdeutschen auch redsprächig. So auch die Redseligkeit, Redsprächigkeit, für Gesprächigkeit …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 3redselig — ↑ Rede …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 4redselig — gesprächig; geschwätzig; affabel (veraltet); klatschhaft; schwatzhaft; mitteilsam; klatschsüchtig; wortreich * * * red|se|lig [ re:tze:lɪç] <Adj.>: zu langem Sprechen und ausführlichen Schilderungen neigend; viel und gern redend …

    Universal-Lexikon

  • 5redselig — gesprächig, kommunikationsfreudig, mitteilsam, redefreudig, redelustig; (abwertend): geschwätzig, schwatzhaft. * * * redselig:⇨gesprächig(1) redseligredefreudig,redelustig,sehrgesprächig/mitteilsam,gerneredend/erzählend;abwertend:schwatzhaft,gesch… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 6redselig — re̲d·se·lig Adj; <eine Person> so, dass sie sehr viel und gern erzählt ≈ geschwätzig || hierzu Re̲d·se·lig·keit die; nur Sg …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 7redselig — red|se|lig …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 8geschwätzig — redselig; gesprächig; affabel (veraltet); klatschhaft; schwatzhaft; mitteilsam; klatschsüchtig * * * ge|schwät|zig [gə ʃvɛts̮ɪç] <Adj.> (abwertend): zu viel redend: eine geschwätzige alte Frau; er ist schrecklich g …

    Universal-Lexikon

  • 9gesprächig — redselig; geschwätzig; affabel (veraltet); klatschhaft; schwatzhaft; mitteilsam; klatschsüchtig; kommunikativ; extravertiert; extrovertiert * * * ge|spr …

    Universal-Lexikon

  • 10affabel — redselig; gesprächig; geschwätzig; klatschhaft; schwatzhaft; mitteilsam; klatschsüchtig …

    Universal-Lexikon