redetalent

  • 1Redetalent — Re|de|ta|lent, das: a) Redegabe; b) jmd., der ↑Redetalent (a) besitzt …

    Universal-Lexikon

  • 2Bias von Priene — Bias von Priene, moderne Reproduktion eines römischen Hermesbildnisses, das im Landhaus des Cassius in Tibur mit Bildern der restlichen sieben Weisen im Jahr 1780 gefunden wurde. Bias von Priene griech. Βίας ὁ Πριηνεύς, (* um 590 v. Chr.; † um… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Courtecuisse — Jean Courtecuisse (* um 1350; † 4. März 1423 in Genf) war ein französischer Theologe. Er war Maître de Théologie, Kaplan und Berater des Königs Karl VI., Dekan der theologischen Fakultät der Sorbonne (1419) und Kanzler von Notre Dame (1419).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Detektiv Rockford - Anruf genügt — Seriendaten Deutscher Titel: Detektiv Rockford – Anruf genügt Originaltitel: The Rockford Files Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1974–1980 Episodenlänge: etwa 60 Minuten …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Detektiv Rockford – Anruf genügt — Seriendaten Deutscher Titel: Detektiv Rockford – Anruf genügt Originaltitel: The Rockford Files Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1974–1980 Episodenlänge: etwa 60 Minuten …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Dionysiuskirche (Recke) — Katholische Pfarrkirche St. Dionysius Recke Die katholische Pfarrkirche St. Dionysius in Recke (Westfalen) ist der dritte Kirchbau der Gemeinde, der dem Patrozinium des Heiligen Dionysius von Paris unterstellt ist. Die Kirche wurde 1953 bis 1954… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7E. D. Morel — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Rolle in der rassistischen Kampagne „Schwarze Schmach“ Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Edmund D. Morel — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Rolle in der rassistischen Kampagne „Schwarze Schmach“ Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Edmund Dene Morel — Edmund D. Morel Red Rubber 1906 Edmund Dene Morel, eigentlich Georges Edmond Pierre Achille Morel de Ville (* 10. Juli 1873 in Paris; † …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Egelhofer — Rudolf Egelhofer, in einigen Quellen auch Eglhofer (* 13. April 1896 in München Schwabing; † 3. Mai 1919 in München) war als Mitglied der zur Zeit seiner relativ kurzen politischen Aktivität erst wenige Monate bestehenden Kommunistischen Partei… …

    Deutsch Wikipedia