rechtspolitik

  • 71Pecic — Denis Pécic (* 8. Oktober 1928) ist ein staatenloser langjähriger Strafgefangener und Gefängniskritiker. Er hat 35 Jahre in deutschen Gefängnissen verbracht. Denis Pécic als Fotograf (2005) Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Pécic — Denis Pécic (* 8. Oktober 1928) ist ein staatenloser langjähriger Strafgefangener und Gefängniskritiker. Er hat 35 Jahre in deutschen Gefängnissen verbracht. Denis Pécic als Fotograf (2005) Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Renitent — Der Begriff Renitenz (renitent: widerspenstig) bedeutet Aufsässigkeit, Widerspenstigkeit. Funktional gesehen handelt es sich um einen polemischen Kampfbegriff. Das Gegenteil von Renitenz ist Gehorsam. Inhaltsverzeichnis 1 Historie 2 Obrigkeit und …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Rolf Lamprecht — (* 12. Oktober 1930 in Berlin) ist ein deutscher Journalist und Buchautor. Biographie Lamprecht studierte von 1949 bis 1953 an der „Deutschen Hochschule für Politik“ in Berlin mit Schwerpunkt Verfassungspolitik und Verfassungsrecht. Von 1953 bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75SPD — Sozialdemokratische Partei Deutschlands Partei­vor­sit­zender …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Sicherheitsverwahrung — Die Unterbringung in der Sicherungsverwahrung (fälschlich auch Sicherheitsverwahrung genannt) ist im deutschen Strafrecht eine Maßregel der Besserung und Sicherung und soll dazu dienen, die Allgemeinheit vor gefährlichen Straftätern zu schützen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Siegfried Kauder — (* 20. November 1950 in Eigeltingen im Landkreis Konstanz) ist ein deutscher Politiker (CDU). Er ist seit November 2009 Vorsitzender des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages (17. Wahlperiode). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Ausbildung und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Singidunum Universität — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Универзитет Сингидунум Gründung 2005 Trägerschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Spd — Sozialdemokratische Partei Deutschlands Partei­vor­sit­zender …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Strafverfolgungshindernis für DDR-Spione — verkündet 15. Mai 1995 Fundstelle: BVerfGE …

    Deutsch Wikipedia