rechtspolitik

  • 51LuftSiG — Das Luftsicherheitsgesetz ist ein deutsches Bundesgesetz, das Flugzeugentführungen, terroristische Anschläge auf sowie Sabotageakte gegen den Luftverkehr verhindern und dadurch die Luftsicherheit erhöhen soll. Am 15. Februar 2006 entschied das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Maastricht-Vertrag — Dieser Artikel behandelt den Gründungsvertrag der EU in der Fassung von 1992. Für die aktuelle Funktionsweise der EU siehe Politisches System der Europäischen Union und für den EU Reformvertrag siehe Vertrag von Lissabon. Der Vertrag über die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Maastrichter Vertrag — Dieser Artikel behandelt den Gründungsvertrag der EU in der Fassung von 1992. Für die aktuelle Funktionsweise der EU siehe Politisches System der Europäischen Union und für den EU Reformvertrag siehe Vertrag von Lissabon. Der Vertrag über die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Maastrichter Verträge — Dieser Artikel behandelt den Gründungsvertrag der EU in der Fassung von 1992. Für die aktuelle Funktionsweise der EU siehe Politisches System der Europäischen Union und für den EU Reformvertrag siehe Vertrag von Lissabon. Der Vertrag über die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Manzewski — Dirk Manzewski (* 11. Juli 1960 in Kiel) ist ein deutscher Politiker (SPD). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeordneter 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Martin Kriele — (* 19. Januar 1931 in Opladen) ist ein deutscher Staatsrechtslehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Mehrheitssozialisten — Sozialdemokratische Partei Deutschlands Partei­vor­sit­zender …

    Deutsch Wikipedia

  • 58NJW — Neue Juristische Wochenschrift Beschreibung Juristische Zeitschrift Verlag Verlag C. H. Beck Erstausgabe 1947 …

    Deutsch Wikipedia

  • 59NS-Diktatur — Dieser Artikel handelt von der Aufstiegs und Regierungszeit der Nationalsozialisten in Deutschland von 1918 bis 1945. Zu ihrer Ideologie siehe Nationalsozialismus. Zu dem von ihnen errichteten Staatswesen siehe Deutsches Reich 1933 bis 1945. Zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60NS-Regime — Dieser Artikel handelt von der Aufstiegs und Regierungszeit der Nationalsozialisten in Deutschland von 1918 bis 1945. Zu ihrer Ideologie siehe Nationalsozialismus. Zu dem von ihnen errichteten Staatswesen siehe Deutsches Reich 1933 bis 1945. Zu… …

    Deutsch Wikipedia