rechtspolitik

  • 41Gröhe — Hermann Gröhe Hermann Gröhe (* 25. Februar 1961 in Uedem) ist ein deutscher Politiker (CDU). Er war von 1989 bis 1994 Bundesvorsitzender der Jungen Union, ist seit 2005 Justitiar der CDU/CSU Bundestagsfraktion und seit 1. Oktober 2008… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Günther Jakobs — (* 26. Juli 1937 in Mönchengladbach) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler, Philosoph und emeritierter Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie. Einer breiteren wissenschaftlichen Öffentlichkeit wurde er vor allem durch …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Hans Frank — Hans Frank, 1939 Hans Frank auf einer angeblichen Briefmarke des Generalgouvernements …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Hans Michael Frank — Hans Frank, 1939 Hans Frank auf einer angeblichen Briefmarke des …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Herrschaft des Nationalsozialismus — Dieser Artikel handelt von der Aufstiegs und Regierungszeit der Nationalsozialisten in Deutschland von 1918 bis 1945. Zu ihrer Ideologie siehe Nationalsozialismus. Zu dem von ihnen errichteten Staatswesen siehe Deutsches Reich 1933 bis 1945. Zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Hitlerzeit — Dieser Artikel handelt von der Aufstiegs und Regierungszeit der Nationalsozialisten in Deutschland von 1918 bis 1945. Zu ihrer Ideologie siehe Nationalsozialismus. Zu dem von ihnen errichteten Staatswesen siehe Deutsches Reich 1933 bis 1945. Zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Institut für Islamfragen — Das Institut für Islamfragen ist eine Einrichtung der Evangelischen Allianzen in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz mit dem Ziel, aus einer evangelischen akademischen (evangelikalen) Perspektive heraus den Islam zu erforschen. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Jerzy Montag — (2009) Jerzy Montag [ˈjεʒɨ] (* 13. Februar 1947 in Kattowitz/Polen) ist ein deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen) …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Kriminalpolitik — Die Kriminalpolitik ist ein Teil der Rechtspolitik, der sich insbesondere mit Strafgesetzen, dem Strafvollzug und der Kriminalprävention befasst. Sie sucht im Idealfall den effizientesten Weg der Strafrechtspflege unter Achtung der Menschen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Liste von Abkürzungen für Fachzeitschriften — Diese Liste der Abkürzungen für Fachzeitschriften enthält Links auf Fachzeitschriften, wie sie in wissenschaftlichen Beiträgen benutzt werden. In der Wikipedia sollten nach Möglichkeit diese nur im Fachgebiet bekannten Abkürzungen nicht verwendet …

    Deutsch Wikipedia