rechtspersönlichkeit

  • 71Amt für die Harmonisierung des Binnenmarkts — Das Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (Marken, Muster und Modelle) (kurz HABM oder engl. OHIM) im spanischen Alicante ist eine Einrichtung der Europäischen Gemeinschaft, die für die Eintragung der Gemeinschaftsmarken und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Animus societatis — Die einfache Gesellschaft ist eine Rechtsgemeinschaft und eine Personengesellschaft nach Schweizer Recht. Nach Art. 530 des schweizerischen Obligationenrechts (OR) ist sie definiert als vertragsmässige Verbindung von zwei oder mehreren Personen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73BGFW — Logo Die Berufsgenossenschaft der Gas , Fernwärme und Wasserwirtschaft (BGFW) ist eine bundesunmittelbare Körperschaft des öffentlichen Rechts mit einer ehrenamtlichen Selbstverwaltung. Ihre Aufgaben sind ihr durch Gesetz übertragen, sie nimmt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Behörden der Europäischen Union — Die Agenturen der Europäischen Union sind Einrichtungen der Europäischen Union mit meist eigener Rechtspersönlichkeit, die die Mitgliedstaaten und deren Bürger unterstützen sollen. Ihre Standorte sind über die EU verteilt und erfüllen so den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Berliner Bezirke — Berlin ist seit dem 1. Januar 2001 durch eine Verwaltungsreform in zwölf Bezirke aufgeteilt, die die Funktion von Verwaltungsbezirken haben. Gemäß Artikel 66 Absatz 2 der Verfassung von Berlin erfüllen die Bezirke ihre Aufgaben nach den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Bezirk (Berlin) — Berlin ist seit dem 1. Januar 2001 durch eine Verwaltungsreform in zwölf Bezirke aufgeteilt, die die Funktion von Stadtbezirken haben. Gemäß Artikel 66 Absatz 2 der Verfassung von Berlin erfüllen die Bezirke ihre Aufgaben nach den Grundsätzen der …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Bezirk Berlins — Berlin ist seit dem 1. Januar 2001 durch eine Verwaltungsreform in zwölf Bezirke aufgeteilt, die die Funktion von Stadtbezirken haben. Gemäß Artikel 66 Absatz 2 der Verfassung von Berlin erfüllen die Bezirke ihre Aufgaben nach den Grundsätzen der …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Bezirk in Berlin — Berlin ist seit dem 1. Januar 2001 durch eine Verwaltungsreform in zwölf Bezirke aufgeteilt, die die Funktion von Stadtbezirken haben. Gemäß Artikel 66 Absatz 2 der Verfassung von Berlin erfüllen die Bezirke ihre Aufgaben nach den Grundsätzen der …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Bezirke Berlins — …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Bundesschulsprecher — Die Bundesschülervertretung (BSV) bildet mit den Landesschülervertretungen (LSV) und der Zentrallehranstaltenschülervertretung (ZSV) die im Schülervertretungengesetz (SchVG) festgehaltene, somit ordentliche, gesetzliche und übergeordnete… …

    Deutsch Wikipedia