rechtsobjekt

  • 1Rechtsobjekt — Unter Rechtsobjekt oder Rechtsgegenstand versteht man (insbesondere im Sachenrecht) den Gegenstand, auf den sich ein subjektives Recht bezieht oder an dem es besteht. Rechtsobjekt ist damit der Oberbegriff zu Sachen im Rechtssinne, d.h.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Handlungswissen — Beim Know how [ˈnoʊhaʊ, noʊˈhaʊ] (engl., „Gewusst wie“) handelt es sich um Fähigkeiten und Wissen über prozedurale Vorgänge. Darunter fallen Lösungswege und prozesse oder Lösungen zu den verschiedensten Problemen, wie z. B. in der Wissenschaft,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Know How — Beim Know how [ˈnoʊhaʊ, noʊˈhaʊ] (engl., „Gewusst wie“) handelt es sich um Fähigkeiten und Wissen über prozedurale Vorgänge. Darunter fallen Lösungswege und prozesse oder Lösungen zu den verschiedensten Problemen, wie z. B. in der Wissenschaft,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Knowhow — Beim Know how [ˈnoʊhaʊ, noʊˈhaʊ] (engl., „Gewusst wie“) handelt es sich um Fähigkeiten und Wissen über prozedurale Vorgänge. Darunter fallen Lösungswege und prozesse oder Lösungen zu den verschiedensten Problemen, wie z. B. in der Wissenschaft,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Operatives Wissen — Beim Know how [ˈnoʊhaʊ, noʊˈhaʊ] (engl., „Gewusst wie“) handelt es sich um Fähigkeiten und Wissen über prozedurale Vorgänge. Darunter fallen Lösungswege und prozesse oder Lösungen zu den verschiedensten Problemen, wie z. B. in der Wissenschaft,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Prozedurales Wissen — Beim Know how [ˈnoʊhaʊ, noʊˈhaʊ] (engl., „Gewusst wie“) handelt es sich um Fähigkeiten und Wissen über prozedurale Vorgänge. Darunter fallen Lösungswege und prozesse oder Lösungen zu den verschiedensten Problemen, wie z. B. in der Wissenschaft,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Know-how — Beim Know how [ˈnoʊhaʊ, noʊˈhaʊ] (engl. „wissen wie“) handelt es sich um Fähigkeiten und Wissen über prozedurale Vorgänge. Darunter fallen Lösungswege und prozesse oder Lösungen zu den verschiedensten Problemen, wie z. B. in der Wissenschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Nachlaß — Nachlass ist die Gesamtheit des aktiven und passiven Vermögens eines Verstorbenen oder die Erbschaft desselben. Der Begriff Nachlass im weiteren Sinn bezeichnet die Gesamtheit des überlieferten archivalischen Materials (z. B. Werke, Briefe,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Rechtsbeziehung — Ein Rechtsverhältnis ist die Beziehung zweier Rechtssubjekte zueinander oder die Beziehung eines Rechtssubjekts zu einem Rechtsobjekt, soweit sie durch rechtliche Kategorien bestimmt ist. Innerhalb einer Rechtsordnung ist ein Rechtsverhältnis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Rechtsgegenstand — Unter Rechtsobjekt oder Rechtsgegenstand versteht man insbesondere im Sachenrecht den Gegenstand, auf den sich ein subjektives Recht bezieht oder an dem es besteht. Rechtsobjekt ist damit der Oberbegriff zu Sachen im Rechtssinne, d.h.… …

    Deutsch Wikipedia