rechtskultur

  • 41Deal (Strafverfahren) — Als Verständigung im Strafverfahren, auch als deal bezeichnet, wird im Strafverfahren eine Absprache bezeichnet, bei der die Folgen einer Verurteilung zwischen den Beteiligten abgestimmt werden sollen. Das Interesse des Gerichtes und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Dissenting opinion — Mit dem Begriff Sondervotum wird die abweichende Meinung eines oder mehrerer Richter bei der Entscheidungsfindung eines Spruchkörpers bezeichnet, die mit der mehrheitlichen Auffassung nicht übereinstimmt. Sondervoten kommen in zwei Arten vor: das …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Eid — Barack Obama bei der Ablegung des Eides zum Amtsantritt als 44. US Präsident am 20. Januar 2009 Der Eid (auch leiblicher Eid genannt) dient der persönlichen Bekräftigung einer Aussage. Er verpflichtet zur Wahrheit (z. B. in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Entjungferung — Jungfrau bezeichnet eine Frau, die noch keinen Geschlechtsverkehr hatte. Ähnlich wie Maid ist es jedoch ursprünglich die Bezeichnung einer jungen und bisher unverheirateten (daher vermutet auch jungfräulichen) Frau schlechthin, zunächst von Adel …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Erbhuldigung — Bei der Huldigung (lat. Homagium) handelt es sich um ein ritualisiertes Treueversprechen mit zentraler Bedeutung für das mittelalterliche Lehnswesen. Der Lehnsnehmer war verpflichtet, seinem Lehnsherrn in einem offiziellen Akt Gefolgschaft und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Forschungsstelle für Rechtsfragen der Hochschul- und Verwaltungsmodernisierung — ReH..Mo Name Forschungsstelle für Rechtsfragen der Hochschul und Verwaltungsmodernisierung (kurz: ReH..Mo) Gründung 14. April 2005 Ort Passau, Deutschland Gründer und Leiter Prof. Dr. Dirk Heckmann Geschäftsführer Florian Albrecht, M.A …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Fränkisches Recht — bezeichnet das Recht der Franken in der Zeit vom 5. bis ins 9. Jahrhundert (doch nicht die Rechte des fränkischen Rechtskreises aus späteren Jahrhunderten). Aus der Zeit des fränkischen Reichs sind als Rechtsquellen überliefert: die Volksrechte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Frümsel — Churfirsten Hinterrugg, Schibestoll, Zuestoll, Brisi, Frümsel und Selun (v.l.n.r.) aufgenommen unterhalb des Rotsteinpasses …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Geschichte der Stadt Speyer — Speyer, Ansicht nach Braun Hogenberg (1572) Die Geschichte der Stadt Speyer beginnt im Jahr 10 v. Chr. mit der Errichtung des Römerlagers. Der Name Spira, aus dem sich schließlich der heutige Name Speyer entwickelte, taucht erstmals 614 auf. Vor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Gesetz des Brehon — Die Brehon Laws (Richtergesetze) sind die Altirische Form der Zivilrechtsprechung vor der anglo normannischen Besetzung des Landes. Sie bilden auch die Grundlage des britischen Rechtssystems, das als case law oder Common Law bezeichnet wird. Ihre …

    Deutsch Wikipedia