rechtskultur

  • 101Oberster Gerichtshof der Vereinigten Staaten — Siegel des Supreme Court Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten (engl. Supreme Court of the United States /sʌpriːm kɔːt/, abgekürzt als USSC oder SCOTUS) ist das oberste rechtsprechende Staatsorgan der Vereinigten Staaten. Neben die …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Oberstes Gericht der Vereinigten Staaten — Siegel des Supreme Court Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten (engl. Supreme Court of the United States /sʌpriːm kɔːt/, abgekürzt als USSC oder SCOTUS) ist das oberste rechtsprechende Staatsorgan der Vereinigten Staaten. Neben diesem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Ogün Samast — Hrant Dink (* 15. September 1954 in Malatya; † 19. Januar 2007 in Istanbul; armen. Հրանտ Դինք, in westarmenischer Aussprache [hǝ ɹand tʰiŋkʰ], in der in Armenien üblichen ostarmenischen Aussprache [hǝ ɹant diŋkʰ]) war Armenier und türkischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Operation Spring (Film) — Filmdaten Originaltitel Operation Spring Produktionsland Österreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Peter Haeberle — Peter Häberle (* 13. Mai 1934 in Göppingen) ist ein deutscher Staatsrechtslehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben 3 Wirken 4 Ehrungen und Auszeichnungen 5 Schriften (Auszug) …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Rechtkultur — Die Vergleichende Rechtswissenschaft oder auch Rechtsvergleichung (komparative Rechtswissenschaft) ist ein Teilgebiet der Rechtswissenschaft, die sich mit dem Vergleich der verschiedenen Rechtsordnungen befasst. Die älteste überlieferte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Rechtskreislehre — Die Vergleichende Rechtswissenschaft oder auch Rechtsvergleichung (komparative Rechtswissenschaft) ist ein Teilgebiet der Rechtswissenschaft, die sich mit dem Vergleich der verschiedenen Rechtsordnungen befasst. Die älteste überlieferte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Rechtssystem — Der Ausdruck Rechtssystem bezeichnet: in der Mathematik und Physik die Art der Anordnung dreier Vektoren, siehe Rechtssystem (Mathematik) in der Rechtswissenschaft: Rechtsordnung, die Gesamtheit des geltenden Rechts Rechtssystem (Soziologie), die …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Rechtssystem (Soziologie) — Allgemeines Zum Rechtssystem im soziologischen Sinn kann je nach Theorie verschiedenes gezählt werden: die Rechtsnormen (Rechtsordnung) bzw. Rechtstexte, die Institutionen (Gerichte, Rechtspflege, Parlament, Notar, Rechtsanwaltskammer), die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Rechtsvergleich — Die Vergleichende Rechtswissenschaft oder auch Rechtsvergleichung (komparative Rechtswissenschaft) ist ein Teilgebiet der Rechtswissenschaft, die sich mit dem Vergleich der verschiedenen Rechtsordnungen befasst. Die älteste überlieferte… …

    Deutsch Wikipedia