rechtsbeugung

  • 81Verbrechen — Unter einem Verbrechen wird gemeinhin ein schwerwiegender Verstoß gegen die Rechtsordnung einer Gesellschaft oder die Grundregeln menschlichen Zusammenlebens verstanden. Allgemein gesprochen handelt es sich um eine von der Gemeinschaft als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Verfassungskonforme Auslegung — Unter Auslegung, Exegese oder Interpretation versteht man in der Rechtswissenschaft die Ermittlung des Sinnes einer Rechtsnorm, eines Vertrages oder sonstiger Willenserklärungen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Geschichte 2.1 Aufklärung und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Walter Eisele — (* 3. Dezember 1904 in Urach) war ein deutscher Richter. Biographie Eisele wirkte als Amtsgerichtsrat während des Dritten Reichs am Sondergericht Prag und am Landgericht Brünn. Der promovierte Jurist amtierte als Stellvertreter von Dr. Frey bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84ZERV — Die Zentrale Ermittlungsgruppe für Regierungs und Vereinigungskriminalität (ZERV) war eine zwischen 1991 und 2000 existierende Berliner Polizeibehörde zur strafrechtlichen Aufarbeitung der SED und DDR Vergangenheit. ZERV wurde am 1. September… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Caso Gürtel — Als caso Gürtel (etwa: Gürtel Affäre) wurde ein seit Anfang 2009 in Spanien Aufsehen erregender Fall von vermeintlichen Korruptions und Spendengeldaffären bekannt. Der Fall wurde zunächst ab Februar 2009 vom obersten spanischen Strafgerichtshof,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Günter Spendel — (* 11. Juli 1922 in Herne; † 4. Juni 2009) war ein deutscher Rechtswissenschaftler, der zum Strafrecht und zur Justiz in der Zeit des Nationalsozialismus forschte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Herbert Pätzel — (* 23. August 1933 in Nowawes) war von 1975 bis 1979 stellvertretender Leiter der Untersuchungsabteilung (HA IX) des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS). Er arbeitete als Vernehmer im Stasi Untersuchungsgefängnis Berlin Hohenschönhausen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Beugung — Diffraktion; Brechung; Flexion * * * Beu|gung 〈f. 20〉 1. das Beugen 2. Zusammenziehung des Beugers 3. 〈Gramm.〉 = Flexion (Deklination, Konjugation); → Lexikon der Sprachlehre 4. Beugung der Lichtstrahlen 〈Opt.〉 Ablenkung vom gradlinigen… …

    Universal-Lexikon

  • 89Deutschland: Rechtsstaat und DDR-Vergangenheit —   Kann der Rechtsstaat das Unrecht sühnen, das in der DDR geschehen ist? Diese Frage ist in den Vordergrund gerückt, nachdem die ostdeutsche Bürgerrechtlerin Bärbel Bohley den bitteren Satz formuliert hatte: »Wir hatten Gerechtigkeit erwartet und …

    Universal-Lexikon

  • 90Administrativhaft in China — Umerziehung durch Arbeit (chin. 勞動教養 / 劳动教养, láodòng jiàoyǎng, kurz 劳教, Laojiao) ist ein System von Haftanstalten in der Volksrepublik China, das verwendet wird, um Menschen für Verbrechen wie Diebstahl, Prostitution, und Illegale Drogen bis zu… …

    Deutsch Wikipedia