rechtsbeugung

  • 51G8 Heiligendamm — Der G8 Gipfel in Heiligendamm 2007 war das 33. Gipfeltreffen der Regierungschefs der Gruppe der Acht. Das Treffen fand unter deutscher Präsidentschaft vom 6. bis zum 8. Juni 2007 im Grand Hotel Kempinski des rund 15 Kilometer westlich von Rostock …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Gerardo Hernández — Miami Five (auch: Cuban Five Die kubanischen Fünf) bezeichnet eine Gruppe von Kubanern, die im Auftrag der kubanischen Regierung in exilkubanischen Organisationen in Miami (USA) Informationen über terroristische Aktivitäten gegen Kuba sammelten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Guido Hülsmann — Jörg Guido Hülsmann Jörg Guido Hülsmann (* 18. Mai 1966) ist ein deutscher Ökonom der Wiener Schule und Universitätsprofessor. Er lehrt derzeit an der Fakultät für Recht, Wirtschafts und Sozialwissenschaften der Universität Angers. Weiterhin ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Hitler-Prozess — Die Angeklagten, von links nach rechts: Heinz Pernet, Friedrich Weber, Wilhelm Frick, Hermann Kriebel, Erich Ludendorff, Adolf Hitler, Wilhelm Brückner, Ernst Röhm …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Hitler-Urteil — Die Angeklagten, von links nach rechts: Heinz Pernet, Friedrich Weber, Wilhelm Frick, Hermann Kriebel, Erich Ludendorff …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Hitlerprozess — Die Angeklagten, von links nach rechts: Heinz Pernet, Friedrich Weber, Wilhelm Frick, Hermann Kriebel, Erich Ludendorff …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Jorg Guido Hulsmann — Jörg Guido Hülsmann Jörg Guido Hülsmann (* 18. Mai 1966) ist ein deutscher Ökonom der Wiener Schule und Universitätsprofessor. Er lehrt derzeit an der Fakultät für Recht, Wirtschafts und Sozialwissenschaften der Universität Angers. Weiterhin ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Juristische Methodenlehre — Unter Auslegung, Exegese oder Interpretation versteht man in der Rechtswissenschaft die Ermittlung des Sinnes einer Rechtsnorm, eines Vertrages oder sonstiger Willenserklärungen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Geschichte 2.1 Aufklärung und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Justizskandal — Ein Justizirrtum ist ein Fehler der Justiz, der in einer gerichtlichen Entscheidung (Urteil, Beschluss, Verfügung) Niederschlag gefunden hat und auf einer Fehlvorstellung beruht. Im Unterschied zur Rechtsbeugung, die ein Tatbestand des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Kriegs- und Boykotthetze — war ein in Art. 6 der Verfassung von 1949 der Deutschen Demokratischen Republik[1] niedergelegter Straftatbestand, der insbesondere in den 1950er Jahren gegen Dissidenten angewendet und hierbei durch die DDR Justiz weit ausgelegt wurde.… …

    Deutsch Wikipedia