rechtsbelehrung

  • 11Graf von Berg — Bergischer Löwe in Wappenform 14. Jahrhundert nach Gustav Droysen, 18 …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Grafschaft Berg — Bergischer Löwe in Wappenform 14. Jahrhundert nach Gustav Droysen, 18 …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Herzog von Berg — Bergischer Löwe in Wappenform 14. Jahrhundert nach Gustav Droysen, 18 …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Herzogtum Berg — Territorium im Heiligen Römischen Reich Herzogtum Berg Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Juror — Eine Jury (dt. [ˈʒyːri] oder [ʒyˈriː], engl. [ˈdʒʊɹi]) ist die Gesamtheit der Geschworenen eines Strafprozesses des englischen Rechtssystems. Sie entscheidet auf Wunsch der Parteien auch die Zivilverfahren. Ihre Entscheidung heißt verdict (engl.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Jury — Eine Jury (dt. [ˈʒyːri] oder [ʒyˈriː], engl. [ˈdʒʊɹi]) ist die Gesamtheit der Geschworenen eines Strafprozesses des englischen Rechtssystems. Sie entscheidet auf Wunsch der Parteien auch die Zivilverfahren. Die Institution lässt sich schon unter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Stadtrechte — Stadtrechte, eine besondere Art der mittelalterlichen Quellen des Deutschen Rechtes, welche sich dadurch bildete, daß in den von dem allgemeinen Landrecht u. der Landesgewohnheit eximirten Städten über die Verhältnisse des städtischen Verkehres,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 18Belehrungsurtheil — Belehrungsurtheil, ein Rechtsgutachten, welches Jemand in einem zweifelhaften Falle zu seiner eigenen Rechtsbelehrung sich erbittet, um darnach einen obwaltenden Rechtsstreit entweder einzustellen od. fortzuführen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 19Belehrungsurteil — (Informationsurteil, Responsum), Rechtsgutachten, das jemand zu seiner Rechtsbelehrung in einem zweifelhaften Fall von einzelnen Juristen oder juristischen Fakultäten einholt. Ein solches hat nur wissenschaftliche Autorität …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 20Exposé — (franz.), Darlegung, Auseinandersetzung, namentlich eine Schrift, die eine solche enthält; auch der Schlußvortrag des Vorsitzenden im Schwurgericht, die sogen. Rechtsbelehrung (s. Schwurgericht) …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon