rechtsanspruch

  • 51Jugendhilfe — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. In Deutschland werden unter Jugendhilfe (eigentlich Kinder und Jugendhilfe) alle Leistungen und Aufgaben öffentlicher und …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Jugendinfo — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. In Deutschland werden unter Jugendhilfe (eigentlich Kinder und Jugendhilfe) alle Leistungen und Aufgaben öffentlicher und …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Jugendinformation — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. In Deutschland werden unter Jugendhilfe (eigentlich Kinder und Jugendhilfe) alle Leistungen und Aufgaben öffentlicher und …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Jugendpflege — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. In Deutschland werden unter Jugendhilfe (eigentlich Kinder und Jugendhilfe) alle Leistungen und Aufgaben öffentlicher und …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Kindertagesbetreuung — ist ein Sammelbegriff für alle Formen der Betreuung von Kindern außerhalb der Familien. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff und Ziele 2 Nationales 2.1 Europäische Union: Barcelona Ziele 2.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Kontopfändung — ist im deutschen Recht die Beschlagnahme eines Bankkontos des Schuldners (Kontoinhabers) im Rahmen der Zwangsvollstreckung durch einen gerichtlich erwirkten Pfändungsbeschluss nach § 829 ZPO (meistens in Verbindung mit einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Parabolantenne (TV) — Parabolantenne zum Empfang von Satellitenrundfunk Eine Parabolantenne für den Satellitenrundfunkempfang, oft auch Satellitenschüssel genannt, empfängt Rundfunkprogramme wie Radio, Fernsehen oder andere Dienste wie z. B. Internetzugang über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Recht auf informationelle Selbstbestimmung — Das Recht auf Informationelle Selbstbestimmung bezeichnet im deutschen Recht das Recht des Einzelnen, grundsätzlich selbst über die Preisgabe und Verwendung seiner personenbezogenen Daten zu bestimmen. Es handelt sich dabei nach der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Soziale Hilfe — Die Sozialhilfe in Deutschland ist im Zwölften Buch Sozialgesetzbuch Sozialhilfe geregelt. Die öffentlich rechtliche Sozialleistung hat im System der sozialen Sicherheit die Funktion des untersten Auffangnetzes inne. Aus dem in Art. 20 Absatz 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Zelt-Botschaft — und Mount Ainslie …

    Deutsch Wikipedia