rechts außen

  • 81Leinwandbilder in St. Maria (Buxheim) — In der Kirche St. Maria im oberschwäbischen Buxheim bei Memmingen befinden sich mehrere Leinwandbilder von Johann Friedrich Sichelbein und Johann Georg Bergmüller. Sie wurden zwischen 1694 und 1718 gemalt und in der Kirche aufgehängt oder als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Sankt Marein im Lavanttal — St. Marein ist ein Ort und eine Katastralgemeinde im Lavanttal in Kärnten (Österreich). Ihre Einwohnerzahl beträgt an die 4000. St. Marein gehört zur Stadtgemeinde Wolfsberg und liegt ca. 4km südlich davon …

    Deutsch Wikipedia

  • 83A1 Bregenz — Voller Name A1 Bregenz Abkürzung(en) A1 Gegründet 1946 als SC …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Atemregler — Teile eines Lungenautomaten für Taucher: Zweite Stufe (unten), Oktopus als Notversorgung (oben) Der Lungenautomat ermöglicht einer Person aus einer mitgeführten Druckluftflasche zu atmen und sich so längerfristig unter Wasser oder in einer nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85B-Baum — Ein B Baum (englisch B tree) ist in der Informatik eine Daten oder Indexstruktur, die häufig in Datenbanken und Dateisystemen eingesetzt wird. Ein B Baum ist ein immer vollständig balancierter Baum, der Daten sortiert nach Schlüsseln… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86B-Tree — Ein B Baum ist in der Informatik eine Daten oder Indexstruktur, die häufig in Datenbanken und Dateisystemen eingesetzt wird. Ein B Baum ist ein immer vollständig balancierter Baum, der Daten sortiert nach Schlüsseln speichert. Das Einfügen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87B-tree — Ein B Baum ist in der Informatik eine Daten oder Indexstruktur, die häufig in Datenbanken und Dateisystemen eingesetzt wird. Ein B Baum ist ein immer vollständig balancierter Baum, der Daten sortiert nach Schlüsseln speichert. Das Einfügen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88BBaum — Ein B Baum ist in der Informatik eine Daten oder Indexstruktur, die häufig in Datenbanken und Dateisystemen eingesetzt wird. Ein B Baum ist ein immer vollständig balancierter Baum, der Daten sortiert nach Schlüsseln speichert. Das Einfügen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Bayer-Baum — Ein B Baum ist in der Informatik eine Daten oder Indexstruktur, die häufig in Datenbanken und Dateisystemen eingesetzt wird. Ein B Baum ist ein immer vollständig balancierter Baum, der Daten sortiert nach Schlüsseln speichert. Das Einfügen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Bayerbaum — Ein B Baum ist in der Informatik eine Daten oder Indexstruktur, die häufig in Datenbanken und Dateisystemen eingesetzt wird. Ein B Baum ist ein immer vollständig balancierter Baum, der Daten sortiert nach Schlüsseln speichert. Das Einfügen,… …

    Deutsch Wikipedia