rechtmäßiger besitz

  • 51Wilhelm [1] — Wilhelm (althochd. Willhelm. franz. Guillaume, engl. William), deutscher Name, bedeutet angeblich der mächtige Beschützer. Im 12. Jahrh. war dieser Name in Frankreich so allgemein, daß, als einst der Herzog Heinrich von der Normandie dem… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 52Holland [2] — Holland (Gesch.). Zur Zeit der Römer wurde Südholland von den batavischen Volksstämmen der Canninefaten u. Marsatier, Nordholland von den Friesen bewohnt. Erstere wurden schon im 5., letztere im 8. Jahrh. von den Franken unterworfen u. unter Karl …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 53District of Columbia v. Heller — Verhandelt 18. März 2008 Entschieden 26. Juni 2008 Rubrum: District of Columbia et al. v. Dick Anthony Heller Aktenzeichen …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Ferbitz (Havelland) — Plan der Döberitzer Heide, Ferbitz ist eingezeichnet Ferbitz ist eine Wüstung in der Döberitzer Heide im Land Brandenburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Der Herr der Ringe — Der „Eine Ring“ Der Herr der Ringe (englischer Originaltitel: The Lord of the Rings) ist ein Roman von John Ronald Reuel Tolkien. Er gehört zu den erfolgreichsten Romanen des 20. Jahrhunderts, ist ein Klassiker der Fantasy Literatur und gilt als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Animus rem alteri habendi — Der Begriff Inhaber bezeichnet im Schuldrecht und im Sachenrecht denjenigen, dem eine Forderung oder ein bestimmtes Recht zusteht. Inhaltsverzeichnis 1 Sachenrecht 2 Handelsrecht 3 Wertpapierrecht 4 Öffentliches Recht 5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Deutsche Staatsangehörigkeit — Im deutschen Reisepass ist die Staatsangehörigkeit eingetragen, er ist jedoch kein rechtlicher Nachweis über deren Besitz, siehe dazu Staatsangehörigkeitsausweis.[1] Die deutsche Staatsangehörigkeit ist die rechtliche Mitgliedschaft einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Inhaberwille — Der Begriff Inhaber bezeichnet im Schuldrecht und im Sachenrecht denjenigen, dem eine Forderung oder ein bestimmtes Recht zusteht. Inhaltsverzeichnis 1 Sachenrecht 2 Handelsrecht 3 Wertpapierrecht 4 Öffentliches Recht 5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Innehabung — Der Begriff Inhaber bezeichnet im Schuldrecht und im Sachenrecht denjenigen, dem eine Forderung oder ein bestimmtes Recht zusteht. Inhaltsverzeichnis 1 Sachenrecht 2 Handelsrecht 3 Wertpapierrecht 4 Öffentliches Recht 5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Kambodscha — Preăh Réachéanachâkr Kâmpŭchéa Königreich Kambodscha …

    Deutsch Wikipedia