rechtlich gesehen

  • 81Franchisesystem — Aufbau eines Franchisesystems Ein Franchisesystem ist ein Absatz oder Vertriebssystem mit rechtlich selbstständigen Unternehmern. Ein einheitliches Auftreten am Markt ist ein Hauptmerkmal eines Franchisesystems. Geprägt wird es außerdem durch das …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Unbestellte Lieferung — Eine unbestellte Lieferung liegt vor, wenn ein Unternehmer einem Verbraucher Waren zusendet oder sonstige Leistungen anbietet, die dieser nicht bestellt hat, ihm also ohne zurechenbare Aufforderung zugehen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Kern …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Abalus — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Anderer Dienst im Ausland — Der Andere Dienst im Ausland (ADiA) ist ein sozialer Dienst im Ausland. Er ist in Deutschland als Wehrersatzdienst anerkannt. Der ADiA wird anstatt eines regulären Zivildienstes abgeleistet und gilt als vollwertiger Ersatz. Das österreichische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Bote — Deutscher Läuferbote um die Mitte des 15. Jahrhunderts Ein Bote (v. althochdt.: boto bieten) ist der Überbringer einer Botschaft auf Veranlassung eines Senders an einen Empfänger. Ein Kurier bezeichnet den Überbringer einer Botschaft oder eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Botenschaft — Deutscher Läuferbote um die Mitte des 15. Jahrhunderts Ein Bote (v. althochdt.: boto bieten) ist der Überbringer einer Botschaft auf Veranlassung eines Senders an einen Empfänger. Formal gesehen gleicht ein Bote zunächst und grundsätzlich einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Börsengehandelte Fonds — Ein Exchange traded fund (ETF) (wörtlich börsengehandelter Fonds ) ist ein Indexfonds in Form eines Sondervermögens, der an der Börse gehandelt, meist passiv verwaltet wird und meist einen zugrundeliegenden Index abbildet.[1] Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Börsengehandelte Indexfonds — Ein Exchange traded fund (ETF) (wörtlich börsengehandelter Fonds ) ist ein Indexfonds in Form eines Sondervermögens, der an der Börse gehandelt, meist passiv verwaltet wird und meist einen zugrundeliegenden Index abbildet.[1] Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Couleur3 — Couleur 3 ist ein öffentlich rechtliches Hörfunkprogramm von Radio Suisse Romande (RSR) und somit auch Teil der SRG SSR idée suisse. Es ist auf eine jugendliche Zielgruppe ausgerichtet. Couleur 3 hat sich nicht nur auf Pop Rock Musik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Couleur 3 — ist ein öffentlich rechtliches, werbefreies Hörfunkprogramm von Radio Suisse Romande (RSR) und somit auch Teil der SRG SSR idée suisse. Es ist auf eine jugendliche Zielgruppe ausgerichtet. Couleur 3 hat sich nicht nur auf Pop Rock Musik… …

    Deutsch Wikipedia