recht auf

  • 71Recht & Psychiatrie — Recht Psychiatrie ist der Titel einer juristischen und medizinischen Fachzeitschrift, die vierteljährlich mit einer Auflage von 1.100 Exemplaren im Bonner Psychiatrie Verlag erscheint. Die Zeitschrift soll der Verständigung verschiedener… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Auf dem Altenteil — ist eine Novelle[1] von Wilhelm Raabe, die im November 1878 entstand und am vorletzten Tag desselben Jahres im „Deutschen Montagsblatt“[A 1] bei Rudolf Mosse in Berlin erschien[2]. Der Redakteur Oskar Blumenthal hatte die kleine Skizze… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Recht & Psychiatrie — ist der Titel einer juristischen und medizinischen Fachzeitschrift, die vierteljährlich mit einer Auflage von 1.100 Exemplaren im Bonner Psychiatrie Verlag erscheint. Die Zeitschrift soll der Verständigung verschiedener Berufsgruppen dienen, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Auf dunkelm Grunde — ist eine Erzählung von Wilhelm Raabe, die im Frühherbst 1860 innerhalb von knapp zwei Wochen entstand[1] und im Juli 1861 in Westermanns Monatsheften erschien. In Buchform kam die Skizze[2] 1934 bei Hermann Klemm in Berlin heraus.[3]… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Auf gut deutsch — Auf gut deutsch, Wochenschrift für Ordnung und Recht war eine antisemitische Wochenschrift, die vom Publizisten und Mitbegründer der NSDAP, Dietrich Eckart mit der Hilfe der frühen NS Ideologen Alfred Rosenberg und Gottfried Feder herausgegeben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76auf was — • auf was / worauf Auf was kommt in der gesprochenen Sprache recht häufig vor: Auf was muss ich dabei achten? Im geschriebenen Standarddeutsch wird in der Regel worauf verwendet: Worauf muss ich dabei achten? …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 77Recht [2] — Recht, 1) so v.w. gerade; 2) der Richtung nach mit etwas Anderem übereinkommend; 3) so v.w. passend; 4) der Wahrheit gemäß; 5) der Bestimmung gemäß, gehörig; 6) dem Gesetze gemäß; 7) der Gegensatz von link in allen Bedeutungen; 8) bei Verwandten… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 78auf ewig — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • 1907 wurde der Stiftung das Recht gegeben, ihr Land unveräußerlich und auf ewig vor Bebauung zu schützen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 79auf den ersten Blick — [Redensart] Auch: • äußerlich betrachtet Bsp.: • Auf den ersten Blick hast du Recht …

    Deutsch Wörterbuch

  • 80Auf die Halde setzen — Auf die Halde setzen, einer Gewerkschaft das Recht absprechen, irgend wo zu bauen …

    Pierer's Universal-Lexikon