recht auf

  • 61Recht (Belgique) — Recht Recht est une section de la commune belge de Saint Vith située en Communauté germanophone et en Région wallonne dans la province de Liège. C était une commune à part entière avant la fusion des communes de 1977. La pierre bleue de… …

    Wikipédia en Français

  • 62Auf Schwimmen-zwei-Vögel — (vollständiger deutscher Titel Auf Schwimmen zwei Vögel oder Sweeny auf den Bäumen, auch als Zwei Vögel beim Schwimmen und In Schwimmen zwei Vögel oder Sweeny auf den Bäumen; englischer Originaltitel: At Swim two Birds) ist ein 1939 erschienener… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Recht [1] — Recht (lat. Jus), 1) im objectiven Sinne der Inbegriff der Normen, welche in einem Gemeinwesen als die Ordnung für die äußeren socialen Beziehungen der Individuen unter einander bestehen. Schon die Natur des Menschen bedingt es, daß er, obschon… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 64Recht — (lat. Jus), im objektiven Sinne der Inbegriff von Regeln, welche die menschlichen Lebensverhältnisse in erzwingbarer Weise normieren; im subjektiven Sinne die einer Person (Rechtssubjekt) in einem gewissen Kreis eingeräumte und durch das… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 65Recht ist ein 'Prozeß'. Über Kafkas Rechtsphilosophie — ist eine rechtsphilosophische Monographie von Janko Ferk, die im Jahr 1999 im Verlag Manz in Wien erschienen ist[1] Janko Ferk, der neben seinem Beruf als Richter als Schriftsteller tätig ist, hat sich in seiner Arbeit einer bisher unerforschten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Recht haben in Bezug auf — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Nun, natürlich hast du Recht in Bezug auf ein Auto …

    Deutsch Wörterbuch

  • 67recht... — recht… [ rɛçt…] <Adj.>: 1. sich auf derjenigen Seite befindend, die der Seite, auf der das Herz ist, entgegengesetzt ist /Ggs. link…/: das rechte Bein; auf der rechten Seite. 2. (von Stoffen o. Ä.) die nach außen zu tragende bzw. nach oben… …

    Universal-Lexikon

  • 68Auf seinem Schein bestehen —   Diese Redewendung wird gebraucht, wenn jemand mit Nachdruck seinen Anspruch auf etwas geltend macht, auf ein Recht hinweist, von dem er nicht abzulassen gedenkt. Sie beruht auf einer Stelle in Shakespeares Komödie »Der Kaufmann von Venedig« (IV …

    Universal-Lexikon

  • 69Recht, nicht Rache (Buch) — Recht, nicht Rache. Erinnerungen ist eine Sammlung von wahren Geschichten, verfasst von Simon Wiesenthal. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Inhalt im Überblick 3 Kommentare 4 Adaption …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Auf Los geht's los — war eine Samstagabend Fernsehshow des Südwestfunks im ersten Programm der ARD, die von Joachim Fuchsberger moderiert wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Fuchsberger als Showmaster 2 Ablauf 2.1 Studiodekoration 2.2 A–Z …

    Deutsch Wikipedia