rechensystem

  • 71Gesundheitsökonomische Gesamtrechnungen der Länder — Die Gesundheitsökonomischen Gesamtrechnungen sind Rechenwerke, die sich mit ökonomischen Fragestellungen in der Gesundheitswirtschaft beschäftigen. Sie halten Informationen zu Art und Umfang der erbrachten Leistungen sowie zu zukünftigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Zahlendarstellung der Maya — Maya Ziffern in der Punkt Strich Schreibweise Die Maya Ziffern, also das Zahlensystem der Maya wurde zur Angabe von teilweise sehr großen Zahlen für kalendarische Angaben und Berechnungen verwendet. Die Zählweise basierte dabei nicht auf dem uns… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Phugpa Lhündrub Gyatsho — Der tibetische Astronom Phugpa Lhündrub Gyatsho rechnet mit dem Sandabakus Phugpa Lhündrub Gyatsho (tib.: phug pa lhun grub rgya mtsho; 15. Jahrhundert), häufig nur Phugpa genannt, war der bedeutendste Astronom der tibetischen Geschichte. Die von …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Dezimalsystem — De|zi|mal|sys|tem 〈n. 11; unz.〉 auf der Zahl 10 beruhendes Zahlen u. Rechensystem; Sy dekadisches System; Zehnersystem * * * De|zi|mal|sys|tem, das <o. Pl.> (Math.): auf der Grundzahl 10 aufbauendes Zahlensystem. * * * I Dezimalsystem,  … …

    Universal-Lexikon

  • 75Smalltalk — Small|talk 〈[smɔ:ltɔ:k]〉 auch: Small Talk 〈m. od. n.; ( ) s; unz.〉 leichte, oberflächliche Unterhaltung [engl., „kleines Gespräch“] * * * Small Talk, der, auch: das; s, s, Small|talk, der, auch: das; s, s [engl. small talk, zu: talk = Gespräch,… …

    Universal-Lexikon

  • 76Dezimalsystem: Die Erfindung der Null —   16   Der Begriff »Null« ist uns im Deutschen ganz geläufig. Umgangssprachliche Redewendungen wie »null und nichtig« oder »Er ist eine Null« charakterisieren die Bedeutung des Begriffs. Aber woher stammen das Wort und seine Bedeutung? Wir müssen …

    Universal-Lexikon

  • 77Leibniz, Gottfried Wilhelm: Die Welt als ein System von Nomaden —   Gottfried Wilhelm Leibniz hatte in Leipzig, Jena und Altdorf Philosophie und Rechtswissenschaften studiert; in Diensten des Mainzer Kurfürsten und Erzbischofs Johann Philipp von Schönborn erfüllte er von 1672 an diplomatische Aufgaben in Paris …

    Universal-Lexikon

  • 78Parallelrechner: Wie macht man Computer schneller? —   Während der massive Einsatz der Computertechnik in den verschiedensten Bereichen des täglichen Lebens für jedermann augenscheinlich ist, findet die Revolution in den wissenschaftlichen Labors eher im Stillen statt. Computer bilden inzwischen… …

    Universal-Lexikon

  • 79Dezimalsystem — De|zi|mal|sys|tem 〈n.; Gen.: s; Pl.: unz.; Math.〉 auf der Zahl Zehn beruhendes Zahlen u. Rechensystem; Syn. dekadisches System …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 80Datenverarbeitungssystem — Computer, Rechner, Rechenanlage, Rechensystem, (elektronische) Datenverarbeitungsanlage, Data Processing System; nach DIN Norm 44.300 eine Funktionseinheit zur Verarbeitung von ⇡ Daten, wobei als Verarbeitung die Durchführung mathematischer,… …

    Lexikon der Economics