recheneinheit

  • 2164-Bit-Architektur — Unter 64 Bit Architektur versteht man in der EDV eine Prozessorarchitektur, deren Wortbreite 64 Bit beträgt. Inhaltsverzeichnis 1 Architekturen 2 Design 3 Vorteile 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 228051 — Intel P8051 Mikrokontroller. SAB C515 LN von Infineon stammt aus der MCS 51 Familie MCS 51 ist die Bezeichnung einer 1980 von Intel vorgestellten Familie von 8 Bit …

    Deutsch Wikipedia

  • 238052 — Intel P8051 Mikrokontroller. SAB C515 LN von Infineon stammt aus der MCS 51 Familie MCS 51 ist die Bezeichnung einer 1980 von Intel vorgestellten Familie von 8 Bit …

    Deutsch Wikipedia

  • 2480535 — Intel P8051 Mikrokontroller. SAB C515 LN von Infineon stammt aus der MCS 51 Familie MCS 51 ist die Bezeichnung einer 1980 von Intel vorgestellten Familie von 8 Bit …

    Deutsch Wikipedia

  • 25AMD-K9 — lautet die inoffizielle Bezeichnung für AMDs Doppelkernprozessoren auf K8 Basis.[1] Die Bezeichnung AMD K9 steht dabei in der Tradition der K5 bis K8 Generationen. Die Prozessoren der K9 Generation wurden als die „Doppelkernversionen des K8“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26AMD K9 — lautet die inoffizielle Bezeichnung für AMDs Doppelkernprozessoren auf K8 Basis.[1] Die Bezeichnung AMD K9 steht dabei in der Tradition der K5 bis K8 Generationen. Die Prozessoren der K9 Generation wurden als die „Doppelkernversionen des K8“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Akkumulator (Computer) — Ein Akkumulator ist ein Register innerhalb einer CPU, in dem Ergebnisse der Recheneinheit (ALU) gespeichert werden. Meist ist das Akkumulatorregister fest mit dem zweiten Eingang der ALU verschaltet. Einzelne Akkumulatoren spielen heute fast nur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Akkumulatorregister — Ein Akkumulator ist ein Register innerhalb einer CPU, in dem Ergebnisse der Recheneinheit (ALU) gespeichert werden. Meist ist das Akkumulatorregister fest mit dem zweiten Eingang der ALU verschaltet. Einzelne Akkumulatoren spielen heute fast nur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29AltiVec — AltiVec™, VMX und auch Velocity Engine, ist die Bezeichnung für die von Motorola bzw. für die von IBM für die PowerPC Familie entwickelte SIMD Einheit. Mit Hilfe von AltiVec lässt sich dieselbe Operation auf mehrere Datenwörter gleichzeitig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Altivec — AltiVec™, VMX und auch Velocity Engine, ist die Bezeichnung für die von Motorola bzw. für die von IBM für die PowerPC Familie entwickelte SIMD Einheit. Mit Hilfe von AltiVec lässt sich dieselbe Operation auf mehrere Datenworte gleichzeitig… …

    Deutsch Wikipedia