rechenaufgabe

  • 101Druckarrangement. — Druckarrangement.   Im Gegensatz zum Spezialarrangement, das für eine bestimmte Besetzung bzw. für einen vorgegebenen Anlass erstellt wird, muss das Druckarrangement einem großen Benutzerkreis gerecht werden. Es soll   ∙ in unterschiedlichsten… …

    Universal-Lexikon

  • 102Dreisatzaufgabe — Drei|satz|auf|ga|be, die: Rechenaufgabe, bei der man den Dreisatz anwendet …

    Universal-Lexikon

  • 103Aufgabe — 1. a) Amt, Anforderung, Auftrag, Bestimmung, Forderung, Funktion, Geschäft, Pflicht, Rolle, Schuldigkeit, Verpflichtung; (österr.): Agenden; (geh.): Obliegenheit, Weisung; (bildungsspr.): Destination. b) Angelegenheit, Frage, Herausforderung,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 104rechnen — 1. ausrechnen, berechnen, einen Überschlag machen, [eine Rechenaufgabe] lösen, eine Rechnung ausführen, ein Ergebnis/einen Wert ermitteln, errechnen, überschlagen, zusammenrechnen, zusammenzählen; (Kaufmannsspr.): kalkulieren. 2. sich… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 105heraus — damit, daß dir s keinen Kropf drückt sagt man, wenn jemand mit der Sprache nicht heraus will. Heraus mit der wilden Katze, auch mundartlich ›raus mit d r welle Katz‹, heraus mit dem Trumpf, eine Redensart beim Kartenspiel, aber auch allgemein… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 106Rechenexempel — Rechenexempel,das:⇨Rechenaufgabe …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 107Aufgabe — Auf·ga·be1 die; 1 etwas, das man aus bestimmten Gründen tun muss ≈ Verpflichtung <eine interessante, unangenehme Aufgabe; etwas als seine Aufgabe ansehen; eine Aufgabe bekommen, erfüllen, ausführen; jemandem eine Aufgabe geben, übertragen>… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 108Division — Di·vi·si·on1 [divi zi̯oːn] die; , en; meist Sg, Math; 1 das Dividieren ↔ Multiplikation 2 eine Rechenaufgabe, bei der dividiert wird Di·vi·si·on2 [divi zi̯oːn] die; , en; 1 Mil; mehrere Einheiten, Regimenter (ca. 10000 Mann) (zu denen… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 109Ergebnis — Er·ge̲b·nis das; ses, se; 1 das, was aus einem Ereignis oder einer Handlung resultiert oder dabei herauskommt ≈ Resultat || K: Abstimmungsergebnis, Forschungsergebnis, Prüfungsergebnis, Verhandlungsergebnis, Wahlergebnis 2 das gewünschte Ziel,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 110Rechen- — Rẹ·chen im Subst, begrenzt produktiv; in Bezug auf das Rechnen; die Rechenart, die Rechenaufgabe, das Rechenbuch, der Rechenfehler, das Rechenheft, der Rechenlehrer, die Rechenmaschine, die Rechenstunde, die Rechentechnik, der Rechenunterricht,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache