realien

  • 91Fachenzyklopädie — Ein Wörterbuch ist ein Nachschlagewerk, das Wörter oder andere sprachliche Einheiten in einer Liste verzeichnet, meist in alphabetischer Sortierung, und jedem Eintrag (Lemma) erklärende Informationen oder sprachliche Äquivalente zuordnet. Ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Florian C. Reiter — (* 1948) ist ein deutscher Sinologe. Er studierte in München und Taiwan und lehrt an der Humboldt Universität zu Berlin. Sein Themenschwerpunkt ist der chinesische Daoismus, zu dem er auch eine populäre Einführung schrieb. Werke Studie zu den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Franz Xaver Kießling — (* 4. April 1859 in Wien; † 20. Oktober 1940 in Krems) war ein österreichischer Pionier der Wissenschaft, ein Heimatforscher, Geologe und Prähistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Fremdsprachendidaktik — ist das wissenschaftliche Fach vom Lehren und Lernen fremder Sprachen in Bildungsinstitutionen oder im Privatunterricht. Als Theorie der Unterrichtspraxis reflektiert sie das Zusammenwirken der institutionellen, personellen und fachlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Friedrich Arnold Hasenkamp — (* 11. Januar 1747 in Wechte bei Lengerich, Grafschaft Tecklenburg; † 1795 in Duisburg) protestantischer Pädagoge (Gymnasiallehrer), Rektor des Duisburger Gymnasiums, des heutigen Landfermann Gymnasiums. Leben Geboren als Sohn eines Bauern, wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Friedrich Wilhelm Dörpfeld — (* 8. März 1824 in Sellscheid bei Wermelskirchen; † 27. Oktober 1893 in Ronsdorf, heute zu Wuppertal), war ein deutscher Pädagoge (Herbartianer). Er ist d …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Fuchs und Henne — Das Spiel in einer kommerziellen, als Fuchs und Schafe benannten Version Fuchs und Gänse (auch Hala Tafl oder Halatafl) ist ein mittelalterliches Strategiespiel. Um das Jahr 1000 war es, von isländischen Wikingern ausgehend, in ganz Europa… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Fürstenbuch — Jans der Enikel († nach 1302) war ein Wiener Patrizier, Dichter und Chronist des späten 13. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Namensformen 2 Leben 3 Werke 3.1 Weltchronik …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Gegliedertes Schulsystem — Als gegliedertes Schulsystem werden Schulsysteme bezeichnet, in denen Schüler in der Sekundarstufe I verschiedene Schulformen besuchen. Inhaltsverzeichnis 1 Situation in Deutschland 1.1 Historische Entwicklung 1.1.1 Vom Mittelalter zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Gemoll — Friedrich Wilhelm Carl Gemoll (* 21. November 1850 in Pyritz, Pommern; † 1934) war ein deutscher Gymnasialdirektor und Altphilologe, dessen Name vor allem durch sein Griechisch Deutsches Schul und Handwörterbuch bekannt ist. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia