reaktivität

  • 11überschüssige Reaktivität — perteklinis reaktyvumas statusas T sritis Energetika apibrėžtis Reaktyvumo perteklius, būtinas reaktoriaus kritiškumui išlaikyti. atitikmenys: angl. excess reactivity vok. überschüssige Reaktivität, f rus. избыточная реактивность, f pranc. excès… …

    Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas

  • 12psychophysiologische Reaktivität — psichofiziologinis reaktyvumas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Sportininko organizmo psichinių ir fiziologinių mechanizmų gebėjimas reaguoti į išorės dirgiklius. atitikmenys: angl. psychophysiological reactiveness;… …

    Sporto terminų žodynas

  • 13Temperamentsmerkmale nach Strelau — Die Temperamentsmerkmale nach Strelau basieren auf der Temperamentstheorie des Warschauer Psychologen Jan Strelau (* 30. Mai 1931 in Danzig). Diese Theorie fußt auf den Grundlagen der von Iwan Pawlow in behavioristischer Tradition beschriebenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Pyridin — Strukturformel Allgemeines Name Pyridin Andere Namen Azaben …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Copolymerisation — Die Copolymerisation ist eine Sonderform der Polymerisation. Sie unterscheidet sich von der „einfachen“ Polymerisation dadurch, dass statt eines Monomers ein Gemisch von zwei oder mehreren chemisch unterschiedlichen Monomeren eingesetzt wird. Das …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Kühlmittelverlustkoeffizient — Der Dampfblasenkoeffizient (auch Kühlmittelverlustkoeffizient oder Voidkoeffizient genannt) ist ein Maß für die Veränderung der Reaktivität eines Kernreaktors bei Bildung von Dampfblasen im Kühlmittel oder im Moderator. Eine Reaktivitätsänderung …

    Deutsch Wikipedia

  • 17LFER — Die Hammett Gleichung stellt einen quantitativen Zusammenhang zwischen der Struktur von chemischen Reaktanden und deren Reaktivität her. Sie ist eine lineare freie Enthalpie Beziehung. Sie gilt allgemein, wird jedoch für unterschiedliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Nanomaterial — Die Artikel Nanotechnologie, Nanoteilchen und Nanomaterialien überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Nanomedizin — Die Artikel Nanotechnologie, Nanoteilchen und Nanomaterialien überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Nanopartikel — Die Artikel Nanotechnologie, Nanoteilchen und Nanomaterialien überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …

    Deutsch Wikipedia