reaktive arthritis

  • 41Fruktoseunverträglichkeit — Klassifikation nach ICD 10 E74.3 Sonstige Störungen der intestinalen Kohlenhydratabsorption …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Medizinische Abkürzungen — Dies ist eine Liste der Abkürzungen und Akronyme, die in der klinischen Medizin verwendet werden. Anatomische Akronyme werden von den Lemmata Nomenklatur (Anatomie) sowie Lage und Richtungsbezeichnungen abgedeckt. weitere Links zu medizinischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Morbus — ist das lateinische Wort für Krankheit. In der Sprache der Medizin gibt Morbus in Verbindung mit dem Namen des Erstbeschreibers einer Erkrankung einen Namen (siehe: Eponym), wobei oft verschiedene Namen für die gleiche Erkrankung üblich sind. Im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Sara — ist: Sara (Name), weiblicher Vorname – dort auch unterschiedliche Schreibweisen Sara (Volk) in Afrika im Süden des Tschad, zu dem verschiedene Volksgruppen gezählt werden, Sara (Sprache, Afrika), Gruppe von rund 15 Sprachen der nilo saharanischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Shigellenruhr — Klassifikation nach ICD 10 A03.0 Shigellose durch Shigella dysenteriae A03.1 Shigellose durch Shigella flexneri A03.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Shigellose — Klassifikation nach ICD 10 A03.0 Shigellose durch Shigella dysenteriae A03.1 Shigellose durch Shigella flexneri A03.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Balanitis — Klassifikation nach ICD 10 N48.1 Balanitis …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Balanoposthitis — Klassifikation nach ICD 10 N48.1 Balanitis …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Campylobacter-Enteritis — Klassifikation nach ICD 10 A04.5 Enteritis durch Campylobacter …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Eicheltripper — Klassifikation nach ICD 10 N48.1 Balanitis …

    Deutsch Wikipedia