reaktive arthritis

  • 21Medizinabkürzung — Dies ist eine Liste der Abkürzungen und Akronyme, wie sie in der Medizin verwendet werden. Die Abkürzungen kommen neben der Klinik mit ihren vielfältigen Fachdisziplinen aus den Bereichen Biochemie, Physiologie und Laboratoriumsmedizin. Auch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Medizinabkürzungen — Dies ist eine Liste der Abkürzungen und Akronyme, wie sie in der Medizin verwendet werden. Die Abkürzungen kommen neben der Klinik mit ihren vielfältigen Fachdisziplinen aus den Bereichen Biochemie, Physiologie und Laboratoriumsmedizin. Auch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Medizinische Abkürzung — Dies ist eine Liste der Abkürzungen und Akronyme, wie sie in der Medizin verwendet werden. Die Abkürzungen kommen neben der Klinik mit ihren vielfältigen Fachdisziplinen aus den Bereichen Biochemie, Physiologie und Laboratoriumsmedizin. Auch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Sahra — Sara ist: ein weiblicher Vorname, siehe Sara (Name) – siehe dort auch Vornamensträgerinnen ein Volk in Afrika im Süden des Tschad, zu dem verschiedene Volksgruppen gezählt werden, siehe Sara (Volk) eine Gruppe von rund 15 Sprachen der nilo… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Jürgen Braun — (* 2. September 1953 in Düsseldorf) ist ein deutscher Rheumatologe. Seit zehn Jahren leitet er das Rheumazentrum Ruhrgebiet in Herne. Seit 1. Januar 2011 ist er Präsident der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Rheuma — Mit Rheuma (altgr. rheo ,ich fließe’) werden Beschwerden am Stütz und Bewegungsapparat mit fließenden, reißenden und ziehenden Schmerzen bezeichnet, die oft mit funktioneller Einschränkung einhergehen. Die medizinisch korrekte Bezeichnung für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Arthropathie — Klassifikation nach ICD 10 M0 M25 Arthropathien, inkl. Krankheiten, die vorwiegend an den peripheren (Extremitäten ) Gelenken auftreten …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Synovialitis-Score — Der Synovialitis Score nach Veit Krenn und Kollegen ist ein halbquantitativer histopathologischer Bewertungsmechanismus zur Diagnostik rheumatischer und nicht rheumatischer Gelenkerkrankungen.[1][2] Hierbei wird die Ausprägung der Entzündung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Hans Reiter (Bakteriologe) — Hans (Conrad Julius) Reiter (* 26. Februar 1881 in Reudnitz; † 25. November 1969 in Kassel) war ein Berliner Bakteriologe und Hygieniker. Ab 1933 war er Präsident des Reichsgesundheitsamts. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Reiter Syndrom …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Uveitis — mit Eiteransammlung im unteren Teil der Vorderkammer des Auges (Hypopyon) sichtbar als gelblicher Flüssigkeitsspiegel. Eine Uveitis ist eine Entzündung der mittleren Augenhaut (Uvea), die aus der Aderhaut (Choroidea), dem Strahlenkörper (Corpus… …

    Deutsch Wikipedia