reaktionsmechanismus

  • 81Alkene — Allgemeine Strukturformel für Alkene mit einer Doppelbindung Unter Alkenen (früher auch Olefine) werden chemische Verbindungen aus der Gruppe der Kohlenwasserstoffe verstanden, die an beliebiger Position eine oder mehrere Doppelbindungen zwischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Allosterische Hemmung — Bindungsort des Hemmstoffes bei einer kompetitiven bzw. nicht kompetitiven Hemmung Enzymhemmung ist die negative Beeinflussung einer enzymatischen Reaktion durch einen Hemmstoff, der Inhibitor genannt wird. Dabei wird die Geschwindigkeit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Alpha-Ketoglutarat-Dehydrogenase — Mit α Ketoglutarat Dehydrogenase ist zumeist der Multi Enzym Komplex gemeint, der die oxidative Decarboxylierung von α Ketoglutarat und die nachfolgende Umsetzung mit Coenzym A zum Succinyl CoA katalysiert. Abb. 1: Reaktionsmechanismus Die 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Bamberger-Umlagerung — Die Bamberger Umlagerung ist eine Reaktion aus dem Bereich der Organischen Chemie und nach ihrem Entdecker, dem deutschen Chemiker Eugen Bamberger, benannt. Die Reaktion dient der Synthese von para Hydroxyanilin Derivaten aus Phenylhydroxylamin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Bamford-Stevens-Reaktion — Die Bamford Stevens Reaktion ist eine Reaktion aus dem Bereich der Organischen Chemie. Sie dient der Synthese von Alkenen aus Ketonen mittels eines Arylsulfonhydrazids und Alkoholaten als Base B. Die Reaktion ist benannt nach ihren Entdeckern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Benzolsulfonierung — Die Sulfonierung ist eine Reaktion, bei der eine Sulfonsäuregruppe (–SO3H Gruppe), oder auch Sulfogruppe, in eine organische Verbindung eingeführt wird. Die Reaktionsprodukte werden als Sulfonsäuren bezeichnet, Zwischenprodukte können Sultone… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Birch-Reduktion — Die Birch Reduktion ist eine organisch chemische Reaktion. Durch sie werden aromatische Systeme mit Hilfe von Alkalimetallen in nicht aromatische Systeme überführt (sog. Dearomatisierung). Die Reaktion wurde 1944 von Arthur Birch entwickelt[1],… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Bischler-Napieralski-Reaktion — Die Bischler Napieralski Reaktion ist eine Reaktion aus dem Bereich der Organischen Chemie, welche der Herstellung von Heterocyclen dient. Sie ist nach ihren Entdeckern, den Chemikern August Bischler und Bernard Napieralski (ehemals tätig an der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Bislactimether-Verfahren — Das Bislactimether Verfahren[1], auch Schöllkopf Methode oder Schöllkopf Hartwig Reaktion[2] genannt, bezeichnet in der Organischen Chemie eine Synthesemethode von optisch aktiven Aminosäuren. Die Methode wurde 1981 von dem Chemiker Ulrich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Blanc-Reaktion — Die Blanc Reaktion ist eine Namensreaktion der organischen Chemie und nach Gustave Louis Blanc (1872–1927) benannt. Durch sie kann eine Chlormethylgruppe ( CH2Cl) in Aromaten eingeführt werden.[1][2] Inhaltsverzeichnis 1 Reaktion 2… …

    Deutsch Wikipedia