reaktionsmechanismus

  • 11Friedel-Crafts-Acylierung — Unter der Friedel Crafts Acylierung (nach Charles Friedel und James Mason Crafts) versteht man die Einführung eines Acylrests (Acylierung) in ein aromatisches System durch eine elektrophile aromatische Substitution, meist mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Wheland-Komplex — Als Areniumion bezeichnet man in der organischen Chemie das Auftreten einer reaktiven Zwischenstufe während der sogenannten elektrophilen aromatischen oder der nukleophilen Substitution. Ein Areniumion ist demnach eine geladene Form eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Wheland-Zwischenstufe — Als Areniumion bezeichnet man in der organischen Chemie das Auftreten einer reaktiven Zwischenstufe während der sogenannten elektrophilen aromatischen oder der nukleophilen Substitution. Ein Areniumion ist demnach eine geladene Form eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Corey-Fuchs-Synthese — Die Corey Fuchs Reaktion ist eine chemische Reaktion, die zur Darstellung von Alkinen aus Aldehyden dient. Sie ist nach ihren Entdeckern Elias James Corey und Philip L. Fuchs benannt.[1] Mechanismus Die Corey Fuchs Reaktion ist eine zweistufige …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Cysteinprotease — Cystein Endopeptidasen Enzymklassifikation EC, Kategorie …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Elektrophile aromatische Substitution — Unter der elektrophilen aromatischen Substitution – abgekürzt als SEAr – versteht man eine elektrophile Substitutionsreaktion an einer aromatischen Verbindung. Während bei Aliphaten Substitutionen häufig nukleophiler Natur sind, werden Aromaten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Prins-Reaktion — Die Prins Reaktion ist eine Reaktion der organischen Chemie, bestehend aus einer elektrophilen Addition eines Aldehyds oder Ketons an ein Alken oder Alkin, gefolgt von der Addition eines Nucleophils an das entstehende Intermediat. [1], [2] …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Stillekupplung — Die Stille Kupplung ist eine Palladium katalysierte Kupplung einer Organozinnverbindung (Organostannane) mit einem sp2 hybridisierten organischen Halogenid.[1][2] Die Reaktion ist inzwischen in der organischen Synthesechemie sehr weit verbreitet …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Thiolprotease — Cystein Endopeptidasen Enzymklassifikation EC, Kategorie …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Tschugajew-Reaktion — Die Tschugajew Reaktion (auch Chugaev Reaktion) ist nach dem Moskauer Chemiker Lew Alexandrowitsch Tschugajew benannt. Als Tschugajew Reaktion oder Eliminierung bezeichnet man die Dehydratisierung von primären Alkoholen zu terminalen Alkenen.… …

    Deutsch Wikipedia