reaktionskinetik

  • 91Bernd Meyer (Verfahrenstechniker) — Bernd Meyer (* 1952 in Annaberg) ist ein deutscher Verfahrens und Brennstofftechniker. Er ist seit 1994 Professor für Energieverfahrenstechnik und thermische Rückstandsbehandlung sowie seit 2008 der 39. Rektor der Technischen Universität… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Bioreaktor — Viele Produkte der roten Biotechnologie werden in Bioreaktoren produziert, wie in dieser Anlage zur Herstellung von Vakzinen …

    Deutsch Wikipedia

  • 93CHEMKIN — ist eine kommerzielle Computerchemie Software, die verwendet wird, um Probleme der Reaktionskinetik zu lösen. Die Software wird im Bereich Mikroelektronik, im Automobilsektor für Verbrennungsvorgänge und in der Chemischen Verarbeitungsindustrie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Chemieingenieurwesen — Das Chemieingenieurwesen bzw. die Chemietechnik befasst sich mit der Umsetzung von Materialien oder Chemikalien im technischen Maßstab. Hierbei bedient sich der Chemieingenieur naturwissenschaftlicher und mathematischer Erkenntnisse, um zu einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Chemische Reaktionstechnik — Die Chemische Reaktionstechnik ist neben der chemischen Verfahrenstechnik ein Untergebiet der Technischen Chemie. Rührbehälter Kernaufgabe ist die Auslegung von chemischen Reaktoren. Dabei ist die Betriebsweise (kontinuierlich, diskontinuierlich) …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Chemischer Sauerstoffbedarf — Der Chemische Sauerstoffbedarf (CSB, engl. chemical oxygen demand, COD) ist als Summenparameter ein Maß für die Summe aller im Wasser vorhandenen, unter bestimmten Bedingungen oxidierbaren Stoffe. Er gibt die Menge an Sauerstoff (in mg/l) an, die …

    Deutsch Wikipedia

  • 97DECHEMA-Medaille — Die DECHEMA Medaille für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet des Chemischen Apparatewesens und für besonderes Engagement auf dem Gebiet der chemischen Technik wurde 1951 anlässlich des 25 jährigen Bestehens der Gesellschaft für Chemische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Differencial Scanning Calorimetry — DSC Diagramm einer PVC/PVDC Probe nach der 2. Aufheizung DTA und DSC Tiegel zur Analyse …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Differential Scanning Calorimetry — DSC Diagramm einer PVC/PVDC Probe nach der 2. Aufheizung DTA und DSC Tiegel zur Analyse …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Differentialgleichungen — Eine Differentialgleichung, oder auch „Differenzialgleichung“, (oft durch DGL oder DG abgekürzt) ist eine mathematische Gleichung, in der eine gesuchte Funktion y(x), die von einer oder mehreren Variablen abhängt, und Ableitungen dieser Funktion… …

    Deutsch Wikipedia